Bei der Vorbereitung auf den Winter fallen auch Silage- und Stretchfolien an, die die entsorgt werden müssen. Diese Agrarkunststoffe nicht einfach zu verbrennen, sondern zu recyclen ist ökonomisch interessant und tut der Umwelt gut. Der SBV erinnert daran, dass diese Materialien an über 100 ERDE-Sammelstellen abgegeben werden können.
ERDE Schweiz ist ein Rücknahme- und Verwertungssystem für Siloballenfolien und Netze in der Schweiz, das aktiv zu nachhaltiger Agrarwirtschaft in der Futtermittelproduktion beiträgt.Ein heisser Sommer und ein langer, warmer Herbst gehen langsam zu Ende und für viele Bäuerinnen und Bauern beginnt die Winterfütterung im Stall.
Billiger als Verbrennen Damit das Recycling funktioniert, müssen Foliensorten, Netze und Garne getrennt voneinander, besenrein und frei von Fremdstoffen sein. Am besten wird die Altfolie direkt nach dem Öffnen von Verunreinigungen befreit und anschliessend in Sammelsäcken, einem BigBag, einem Container, einer Paloxe oder ähnlichem gesammelt.
Sammelstelle online findenDie vorhandenen Sammelstellen sind online unter diesem Link. Wenn die nächste Sammelstelle weit weg ist, besteht die Möglichkeit selbst eine Sammelstelle zu eröffnen, so dass auch die Bauernbetriebe in der Umgebung von einer kürzeren Distanz profitieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Sammelpartner werden können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen.Medienmitteilung Start der Winterfütterung: Folien, Netze und Garne recyceln und damit Geld sparen und die Umwelt schonen. Oktober 2023. Ein heisser Sommer und ein langer,...
Weiterlesen »
Studie: Kryptowährungen belasten Umwelt und Klima enormDas weltweite Generieren der Kryptowährung Bitcoin verbraucht einer UN-Studie zufolge mehr Strom als viele bevölkerungsreiche Länder wie etwa Pakistan.
Weiterlesen »
Siloballen: Empfehlungen für das Recycling von AltfolieDer Verein ERDE Schweiz und der Schweizer Bauernverband (SBV) empfehlen, Altfolie direkt nach dem Öffnen von groben Verunreinigungen zu befreien und fürs Recycling zu sammeln. Die Annahme kann zu vorab festgelegten Terminen ein- bis zweimal jährlich oder ganzjährig organisiert werden.
Weiterlesen »
Deutsche Polizei weist Migranten jetzt schon auf Schweizer Boden abDie deutsche Polizei versucht, Migranten schon vor der Grenze in Basel abzufangen. Ob das Vorgehen tatsächlich effektiv ist, scheint eher fraglich.
Weiterlesen »
Ist das jetzt ein Rechtsrutsch oder ein Rechtsrütschli?Aus dem Archiv: Parteispitzen debattieren über das Wahlergebnis
Weiterlesen »