Jetzt live: Sommer muss verletzt raus – Mvogo ersetzt ihn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jetzt live: Sommer muss verletzt raus – Mvogo ersetzt ihn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die EM 2024 rückt näher. Heute absolvieren die Schweizer Fussballer in Dänemark das erste Länderspiel des Jahres. Gelingt nach einem wenig überzeugenden 2023 der Turnaround? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

Die EM 2024 rückt näher. Heute absolvieren die Schweizer Fussballer in Dänemark das erste Länderspiel des Jahres. Gelingt nach einem wenig überzeugenden 2023 der Turnaround? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.Los geht's! Das Länderspieljahr 2024 ist eröffnet. Die Schweizer Nati testet in Dänemark. Nati-Trainer Murat Yakin setzt auf eine Dreierkette. Fabian Schär erhält eine Bewährungschance.

Dafür gab es Unentschieden gegen Rumänien, den Kosovo , Weissrussland und Israel, sowie zum Abschluss eine Niederlage gegen Rumänien.Die Zukunft von Nationaltrainer Murat Yakin war gefährdet. Er konnte sich knapp im Amt halten. Nun beginnt das neue Länderspieljahr. Nicht mehr ganz drei Monate dauert es noch, bis die EM beginnt. Doch für die Schweiz zählt bereits der erste Eindruck. Heute Abend in Dänemark. Und dann am Dienstag in Irland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Kanton Bern überprüft Frühfranzösisch an SchulenKanton Bern überprüft Frühfranzösisch an SchulenDie Kritik am frühen Fremdsprachenunterricht reisst nicht ab. Jetzt muss die Bildungsdirektion über die Französischbücher.
Weiterlesen »

«Die Geissens»: Jetzt verjüngt Schweizer-Beauty-Doc die Millionäre«Die Geissens»: Jetzt verjüngt Schweizer-Beauty-Doc die MillionäreDie Geissens werden nicht jünger. Hätten sie aber wohl gerne. Deshalb helfen Carmen und Robert mit einem Schweizer-Beauty-Doc nach.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 19:34:24