Jetzt live: Die SBB informieren über Stand der Dinge im Basistunnel ++ Normalbetrieb erst im September 2024 ++ Schäden bis 130 Millionen Franken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jetzt live: Die SBB informieren über Stand der Dinge im Basistunnel ++ Normalbetrieb erst im September 2024 ++ Schäden bis 130 Millionen Franken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 155 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Nach dem Unfall im Gotthard-Basistunnel bleibt der Nord-Süd-Verkehr auf der Schiene weiterhin stark eingeschränkt. Alle News zum schwersten Bahnunfall der SBB hier in unserem Liveticker.

werden andauern. Die SBB informierten anlässlich einer Medienkonferenz am 2. November darüber, dass der Tunnel erst im September 2024 wieder normal befahrbar sei. Die Schadenssumme beträgt zwischen 100 und 130 Millionen Franken.«Die Schäden im Tunnel sind viel gravierender als es zunächst den Anschein machte», schreiben die SBB. Die Fahrbahn im Tunnel müsse auf 7 Kilometern Länge «komplett erneuert werden».

Die ursprünglichen Fahrzeiten werden jedoch nicht erreicht, weil die Züge mit reduzierter Geschwindigkeit im Tunnel verkehren müssen. Der erste Personenzug durch den Gotthard-Basistunnel verlässt Zürich am Freitag um 17.33 Uhr. Die SBB empfehlen eine Sitzplatzreservation in den Zügen durch den Basistunnel. Diese ist ab dem 6. Oktober möglich.

Das namentlich zur Frage, warum erst der 14. Wagen und nicht jener mit dem gebrochenen Rad – also Wagen Nummer 11 – in der Multifunktionsstelle Faido aus den Geleisen sprang und dann durch ein Sicherheitstor über den Verbindungstunnel in die zweite Tunnelröhre vorstiess. Der von SBB Cargo geführte Güterzug 45016 war am 10. August mit zwei Lokomotiven und 30 Güterwagen nordwärts unterwegs nach Basel. als zirka 10 Kilometer nach der Einfahrt in das Südportal des Gotthard-Basistunnels ein Fragment der Radscheibe der ersten Achse des 11. Wagens in Fahrtrichtung brach.

«Für Reisende ab Zürich ins Tessin können dadurch rund 2400 beziehungsweise fünf Prozent zusätzliche Sitzplätze angeboten werden», schreibt die SBB am Donnerstag. Wer im Extrazug reist, muss allerdings mit einer 15 Minuten längeren Fahrzeit rechnen. Dies, «da die Kapazitäten auf den Schienen beschränkt sind», so die SBB.Daher seien diese Züge auch eher für Kurzentschlossene.

Sicherheitsmassnahmen müssen im Gotthardtunnel aus Sicht des BAV nicht verschärft werden: «Der Gotthard ist sicher. Wenn Sie versuchen, ein solch minimales Restrisiko noch zu reduzieren, dann wird es unglaublich teuer. Das wäre die falsche Priorität.»Pendlern und Pendlerinnen, die vor dem Unfall jeweils durch den Gotthard-Basistunnel gefahren sind, soll das Abo um einen Drittel der Laufzeit verlängert werden.

Eine Prognose, wann der Tunnel wieder normal befahrbar ist, wagen die SBB immer noch nicht. In der Mitteilung vom Mittwoch heisst es einzig, die Arbeiten würden mehrere Monate dauern. Die Mehrzahl der 16 entgleisten Wagen befindet sich nach wie vor im Tunnel. Mehrere Wagen seien so stark zerstört, dass sie vor dem Abtransport noch im Tunnel zerlegt werden müssen.Der Gotthardtunnel befindet sich im Ausnahmezustand.

In einem ersten Schritt sollen dabei im In- und Ausland abgestellte Transitzüge verkehren. Diese konnten laut SBB wegen der Eckhöhe nicht über die Panoramastrecke umgeleitet werden. Damit alle Güter befördert werden können, müssen laut SBB weiterhin auch Züge über durch den Lötschberg und über die Brenner-Strecke umgeleitet werden.

Jenen Kundinnen und Kunden, die ein GA besitzen, kommt die SBB allerdings etwas entgegen. Sie können das Abonnement während 30 Tagen hinterlegen oder erstatten lassen. Kundschaft des GA-Night mit Wohnort Tessin bietet das Bahnunternehmen zudem an, ab dem 10. September am Sonntagabend jeweils bereits ab 18 Uhr zu reisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Personen im Rollstuhl bleiben hier noch bis 2039 aussen vor – was sich die SBB bis dahin als Alternative einfallen lassenPersonen im Rollstuhl bleiben hier noch bis 2039 aussen vor – was sich die SBB bis dahin als Alternative einfallen lassenDie Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes am SBB-Bahnhof in Mühlau verzögert sich.
Weiterlesen »

Stadtrat schweigt zu Mobbingvorwürfen gegen Ursula Egli – jetzt übernimmt die GPKStadtrat schweigt zu Mobbingvorwürfen gegen Ursula Egli – jetzt übernimmt die GPKHat die Wiler SVP-Stadträtin Ursula Egli die ehemalige Stadtplanerin aus dem Job gemobbt? Und hat sie das Kollegialitätsprinzip geritzt? Weil der Stadtrat dazu nichts sagen will, wollen die Grünen die Geschäftsprüfungskommission mit einer Untersuchung beauftragen.
Weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der HC Thurgau will gegen den Leader EHC Olten zurück auf die SiegerstrasseJetzt im Livestream: Der HC Thurgau will gegen den Leader EHC Olten zurück auf die SiegerstrasseNach zuletzt drei Niederlagen in Folge versucht der HC Thurgau am Dienstag um 19.45 Uhr ausgerechnet, gegen den souveränen Leader und Aufstiegsaspiranten EHC Olten auf die Siegerstrasse zurückzufinden. Ein schwieriges, aber nicht unmögliches Unterfangen.
Weiterlesen »

Angestellte brauchen jetzt mehr Lohn, findet die AblaAngestellte brauchen jetzt mehr Lohn, findet die AblaUm den Kaufkraftverlust zu kompensieren und steigende Prämien für Krankenkassen auszugleichen, fordert man höhere Löhne für landwirtschaftliche Angestellte. Die Abla will mindestens 2,5 Prozent mehr für alle.
Weiterlesen »

Jetzt live: Die Schlussminuten laufen und der HCD liegt in Genf noch immer vorneNach dem 3:2-Heimsieg gegen Biel will der HC Davos den nächsten Erfolg folgen lassen. Der HCD fordert auswärts Genf. Was ist gegen den amtierenden Meister möglich? Hier seid ihr live mit dabei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 15:03:26