Liveticker zu den Schweizer Wahlen 2023 im Kanton Thurgau. Hier finden Sie aktuelle News, Hintergründe und Resultate zur Wahl des National- und Ständerats.
Welche Partei räumt ab, welche bricht ein? Kann die SVP Thurgau ihre drei Sitze halten, oder verliert sie einen an die FDP? Und schaffen Brigitte Häberli und Jakob Stark die Wiederwahl in den Ständerat auf Anhieb? In diesem Ticker versorgen wir Sie mit allen Informationen und Impressionen zum Wahlsonntag im Thurgau.zur Verfügung.
Gelingt es der SVP, neben den Sitzen der erneut kandidierenden – und vermutlich unbestrittenen – Diana Gutjahr und Manuel Strupler auch jenen der zurücktretenden Verena Herzog zu verteidigen? Unsicher, selbst wenn die SVP nicht nur landesweit, sondern auch im Thurgau an Wähleranteilen zulegen dürfte. Denn die Volkspartei hat ihren Listenverbindungs-Partner EDU nicht mehr an Bord und droht deshalb ihren dritten Sitz zu verlieren.
Unbestritten sein dürften die Sitze der SP – hier ist die ebenfalls zurücktretende Edith Graf-Litscher zu ersetzen, das Rennen dürfte Nina Schläfli machen – sowie der Mitte und der Grünen, für die Christian Lohr und Kurt Egger wieder antreten.sind die beiden Bisherigen Brigitte Häberli und Jakob Stark in der Pole Position.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 265 Minuten wieder einen Treffer kassiert: HC Thurgau verliert zu Hause gegen Basel im PenaltyschiessenWie schon im Cupspiel gegen Visp am Mittwoch in Frauenfeld trifft der HC Thurgau auch am Freitag im Swiss-League-Heimspiel gegen den EHC Basel kurz vor Schluss. Diesmal reicht der 2:2-Ausgleich von Captain Dominic Hobi 15 Sekunden vor der Sirene immerhin für einen Punktgewinn.
Weiterlesen »
Wer im Kanton Luzern nicht wählt oder abstimmt, soll künftig eine Busse bezahlenSVP-Kantonsrat Mario Bucher will in Luzern einen Wahl- und Abstimmungszwang – wie in Schaffhausen. Dadurch soll die Beteiligung an Urnengängen steigen.
Weiterlesen »