Arciv: Gotthard-Basistunnel kann erst im September 2024 normal befahren werden
Zu den fünf Unrner Alpenpässe zählen der Furka-, Klausen-, Oberalp-, Susten- und Gotthardpass. In der Regel könnten diese zwischen Mitte Mai und Anfang Juni wieder geöffnet werden, heisst es. Die möglichen Nord-Süd-Verbindungen für Strassen- und Bahnverkehr werden durch die nun verhängte Wintersperre am Gotthardpass somit weiter eingeschränkt.
Anfang November hatten die SBB verkündet, dass der Gotthard-Basistunnel nach der Entgleisung eines Güterzugs im August voraussichtlich erst im September 2024 vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung stehen wird. Die Zugreise ins Tessin oder zurück verlängert sich dadurch, weil die Personenzüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin mehrheitlich über die Panoramastrecke umgeleitet werden. Neben den Urner Alpenpässen sind laut des Pannendienstes TCS auch der Col du Lein, Grimselpass, Grosser St. Bernhardpass, Nufenenpass, San Bernardinopass, Sanetschpass und der Umbrailpass geschlossen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nun gilt auch für die Gotthardpassstrasse die WintersperreArciv: Gotthard-Basistunnel kann erst im September 2024 normal befahren werden
Weiterlesen »
Bucher sind jetzt auf Kaufniveau – die AnalyseFür die Industriegruppe zeichnet sich für 2024 ein Gewinnrückgang ab. Die Börse nimmt das längst vorweg und bewertet Bucher niedrig.
Weiterlesen »
Aufgalopp zur Diskussion um Oberstufenzentrum: Jetzt macht sich Komitee für Landabtausch starkDer Landabtausch sei nötig, um nachkommenden Generationen verschiedene Handlungsoptionen offenzulassen, schreibt das Komitee. Ums Schulprojekt ginge es später in einer separaten Abstimmung.
Weiterlesen »
Jetzt geht es dem Wolf an den Kragen – oder doch nicht?Noch 12 von aktuell 32 Rudeln soll es künftig in der Schweiz geben. Der Bundesrat hat kantonsübergreifende «Wolfsregionen» und Mindestzahlen definiert. Er verweigert aber die für eine Umsetzung nötige Unterstützung der Kantone.
Weiterlesen »
Revolution für Scheidungskinder – jetzt kommt die Fifty-Fifty-RegelDer Nationalrat will, dass Kinder bei beiden Elternteilen gleich viel Zeit verbringen. Das sei im Interesse des Kindes. Doch nicht alle sehen das so.
Weiterlesen »
Gehypte Abnehmspritze jetzt auch hierzulande erhältlichVorerst ist bloss ein begrenztes Angebot des Modepräparats verfügbar – wegen Lieferengpässen infolge grosser Nachfrage.
Weiterlesen »