Immer mehr Halter verhätscheln und vermenschlichen ihre Haustiere. Die Folge: verhaltensauffällige Büsis und Wauwaus. Jetzt fordern Aktivisten Massnahmen.
Viele entwickeln Verhaltensauffälligkeiten. Eine Tierpsychologin wird überrannt.Die Basler Tierpsychologin Tina Braun hat viel zu tun – mehr als noch vor ein paar Jahren. Viele Büsis, Hunde und andere Haustiere werden zu ihr gebracht, weil sie Verhaltensauffälligkeiten zeigen.Deshalb ist für sie klar, dass es höhere Hürden braucht. «Wir fordern einen dringenden, verpflichtenden Fachkundenachweis für künftige Hundehalterinnen und -halter.
«Der Besuch einer guten Hundeschule sollten nach Anschaffung eines Hundes für alle vorgeschrieben werden.» Sie wünscht sich zudem mehr Aufklärungsmaterial von Fachgeschäften, Züchtenden und Tierarztpraxen. Wenk warnt: «Heimtiere sind keine dekorativen Accessoires, weshalb man sie nicht verkleiden oder in Handtaschen herumtragen sollte.» Sie empfiehlt nur Kleidungsstücke, die dem Kälte- oder Sonnenschutz dienen oder nach Operationen für höheres Wohlbefinden sorgen.«Der Wunsch vieler Menschen steigt, nicht allein zu sein. Spontankäufe und Internetkäufe nehmen zu», sagt Lewald.
Zahlreiche Studien würden belegen, dass Heimtiere das Immunsystem ihrer Haltenden stärken. «Sie können tatsächlich helfen, Risikofaktoren wie Übergewicht, Blutdruck und
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Campus-Büsi Chili ist ein kleiner Star und hat jetzt auch einen eigenen Instagram-AccountChili ist keine Unbekannte auf dem Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Brugg-Windisch. Seit gut 10 Jahren geht die verschmuste Katze dort ein und aus und ist mittlerweile ein kleiner Star. Nun erobert sie das Netz.
Weiterlesen »
Tierquälerei in Pfaffnau: Katzen mit Leim und Farbe übergossenImmer weitere Büsi werden Opfer eines Katzenquälers. Dieser beschmiert die Büsi mit chemischen Substanzen.
Weiterlesen »
Ihr Büsi: Frau sucht verzweifelt Portemonnaie voller ErinnerungenEine Frau hat am 14.03.2024 gegen 20.30 Uhr ihr Portemonnaie bei einer Tankstelle in Siegershausen TG verloren. Sie sucht es nun verzweifelt.
Weiterlesen »
ZSC Lions bestehen die nächste Playoff-Prüfung gegen BielDie ZSC Lions erspielen sich in der Playoff-Viertelfinalserie gegen Biel vier Matchpucks. Sie gewinnen nach zähem Ringen mit 3:2 nach Verlängerung.
Weiterlesen »
Boeing ruft Airlines zur Prüfung von Pilotensitzen aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungFahrschülerinnen und Fahrschüler aus der ganzen Schweiz haben ihre Lehrer beurteilt. Ben Fluri hat unter den Aargauer Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern am besten abgeschnitten und sagt, was wichtig ist.
Weiterlesen »