Jens Spahn: «Wir schaffen das nicht mehr»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jens Spahn: «Wir schaffen das nicht mehr»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

In einer Talkshow dreht der ehemalige deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn Angela Merkels bekannten Satz aus der Flüchtlingskrise 2015 um.

Auch in Deutschland sei diese spürbar.«Wir schaffen das nicht mehr», sagt er und ändert dabei den bekannten Satz von Angela Merkel ab.«Wir schaffen das nicht mehr», sagte Jens Spahn in einer Talkshow am Donnerstagabend.Ansonsten würden zu viele Menschen einwandern, wodurch rechte Parteien an Zuspruch in der Bevölkerung gewinnen würden.

«Wir schaffen das» um. Er nennt Deutschland ein «Einreiseland», da es die Einwanderung nicht gezielt steuere – das sei ein Problem: «Wir schaffen es nicht mehr», sagte Spahn.Er betont es gehe zunächst darum, illegale Migration mittels nationalen Einigungen einzudämmen. Dazu müsse geklärt werden, welche Herkunftsstaaten sicher seien, um abgelehnte Asylbewerber und -bewerberinnen einfacher rückführen zu können, wie RTL berichtet.

aus der Bevölkerung gewinnt. Auch nehmen rechtsradikale Ansichten in Deutschland laut Umfragen zurzeit zu.Mit scharfen Attacken gegen Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die Union im Bundestag einen Kurswechsel in der Migrationspolitik gefordert. Faeser torpediere auf europäischer Ebene eine Einigung auf eine bessere Steuerung der Migration, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Faeser warf CDU und CSU Wahlkampf auf dem Rücken der Geflüchteten vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zum Autobahn-Ausbau – So bekommen wir noch mehr StauKommentar zum Autobahn-Ausbau – So bekommen wir noch mehr StauDas Parlament will die Autobahnen ausbauen. Dabei zeigen Studien, dass das nicht gegen Überlastung hilft – und gegen den CO₂-Ausstoss schon gar nicht.
Weiterlesen »

YB unterliegt RB Leipzig – Schlager: «Wir haben den Faden verloren»YB unterliegt RB Leipzig – Schlager: «Wir haben den Faden verloren»RB Leipzig müht sich zu einem 3:1-Sieg bei YB zum Champions-League-Auftakt. Die Leistung der Berner wird gelobt, mit sich selbst sind die Roten Bullen kritisch.
Weiterlesen »

Die Glarner Strassen sind am Limit, darum müssen wir an die Züge denkenDie Glarner Strassen sind am Limit, darum müssen wir an die Züge denken«Glarner Nachrichten»-Redaktionsleiter Sebastian Dürst zum Verkehrschaos am Kerenzer.
Weiterlesen »

Sophia Loren, mit 89 möchten wir auch so aussehenSophia Loren, mit 89 möchten wir auch so aussehenSophia Loren – ein Name, der mit Hollywoodglanz, Schönheit und Zeitlosigkeit verbunden wird. Heute feiert die Filmdiva ihren 89. Geburtstag. Ein paar ihrer wunderbaren Looks siehst du in unserer Bildergalerie.
Weiterlesen »

Die diskrete Gesellschaft: «Wir wollen zeigen, wer die Freimaurer sind»Die diskrete Gesellschaft: «Wir wollen zeigen, wer die Freimaurer sind»Sie treffen sich jede Woche im Geheimen, führen aber nichts Böses im Schilde – im Gegenteil. Eine Ausstellung in der Vadiana in St.Gallen zeigt, wer die Freimaurer sind.
Weiterlesen »

«Wir wollen ein Leuchtturmprojekt realisieren»«Wir wollen ein Leuchtturmprojekt realisieren»Die über 500 Jahre alte reformierte Kirche im bündnerischen Trin erhält ein Solardach – als erste historische Kirche in Graubünden und möglicherweise sogar im ganzen Land. Als Präzedenzfall stiess das Vorhaben auf einigen Widerstand bei Denkmalpflege und Gemeinde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:37:22