Jeder Vierte im Aargau darf nicht wählen – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jeder Vierte im Aargau darf nicht wählen – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

In fünf Tagen wählt die Schweiz ein neues Parlament. Doch 150’000 Erwachsene im Kanton Aargau können nicht mitbestimmen. Je nach Gemeinde variiert ihr Anteil stark. Wie ein Politologe erklärt, könnte mehr Inklusion einige Probleme der aktuellen Demokratie lösen.

Sie entscheiden, ob künftig auf allen Neubauten Solaranlagen installiert werden müssen oder wie hohe Krankenkassenprämien zumutbar sind: die 246 Abgeordneten im National- und Ständerat. Wer volljährig ist, den Schweizer Pass besitzt und nicht wegen einer geistigen oder psychischen Behinderung vom Wahl- und Stimmrecht ausgeschlossen ist, kann am 22. Oktober die neue Besetzung der beiden Kammern wählen.

So gross war das Interesse an einer Bundesratskandidatur schon lange nicht mehr. Bereits fünf Männer und eine Frau bewerben sich für die Nachfolge von Bundespräsident Alain Berset – und Cédric Wermuth überlegt noch. Wer wird das Rennen machen? Eine Einordnung.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargau: Die Polizei im Kanton Aargau musste wegen mehreren Schlägereien ausrückenAargau: Die Polizei im Kanton Aargau musste wegen mehreren Schlägereien ausrückenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Polizei wegen mehreren Schlägereien gefordert. Ein Mann (32) wurde spitalreif geschlagen. Fünf Personen wurden festgenommen.
Weiterlesen »

Aargau macht nicht vorwärts bei den Frauenanliegen: Vorläufig bleibt alles, wie es istAargau macht nicht vorwärts bei den Frauenanliegen: Vorläufig bleibt alles, wie es istDer Regierungsrat will keine Fachstelle Gleichstellung und derzeit das Finanzierungsmodell für das Frauenhaus nicht ändern. Er hat die Fragen von sieben Grossrätinnen zu den Forderungen aus dem Feministischen Streik beantwortet.
Weiterlesen »

Goldküsten-Paar auf Steuerflucht prellte nicht nur die Gemeinde MeilenGoldküsten-Paar auf Steuerflucht prellte nicht nur die Gemeinde MeilenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kanton Aargau: Mehrere Polizeieinsätze wegen SchlägereienKanton Aargau: Mehrere Polizeieinsätze wegen SchlägereienWegen Schlägereien und Streitigkeiten war die Aargauer Polizei in der Nacht auf Sonntag mehrfach gefordert.
Weiterlesen »

Aargau: Polizeieinsätze wegen SchlägereienAargau: Polizeieinsätze wegen SchlägereienAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

«Man hat hier das Gefahrenpotenzial erkannt»: Geht die Zahl der Bancomaten-Sprengungen auch im Aargau zurück?«Man hat hier das Gefahrenpotenzial erkannt»: Geht die Zahl der Bancomaten-Sprengungen auch im Aargau zurück?Die Meldungen, dass irgendwo in der Schweiz Bankautomaten gesprengt worden sind, haben keine Hochkonjunktur mehr. Sind die Zahlen aber auch im Aargau rückläufig und welche allfälligen Gründe gibt es dafür? Das sagt die Kantonspolizei Aargau dazu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 20:12:08