Der renommierte Architekt Jean Nouvel reist nach Luzern, um das 25-Jahr-Jubiläum des KKL zu feiern. Das KKL Luzern hat einen besonderen Platz in seiner Werkliste und ist ein wertvolles und durchdachtes Gebäude, das einen einzigartigen Blick auf die Stadt, die Natur und das Wetter bietet.
Ganz in Schwarz gekleidet – so kannte man ihn schon damals auf der KKL-Baustelle. An diesem Wochenende ist Jean Nouvel von Paris nach Luzern gereist, um das 25-Jahr-Jubiläum «seines» KKL zu feiern. Der heute 78-jährige Architekt hat seit der Eröffnung des KKL 1998 viele spektakuläre Projekte verwirklicht – etwa das Kunstmuseum Louvre in Abu Dhabi, das Konzerthaus Kopenhagen oder den Torre Agbar in Barcelona.
Wenn er heute, 25 Jahre später, wieder durch das Haus geht, sei er zufrieden: «Der Ort ist wunderbar. Das KKL ist ein wertvolles und durchdachtes Gebäude.» Er meine das nicht nur in Bezug auf die Bausubstanz: «Mit Ausnahme des Kunstmuseums, das vielleicht etwas mehr nach innen gerichtet ist, gleicht das Haus einem grossen offenen Wohnzimmer, von dem aus man die Stadt, die Natur und das Wetter sieht.
Auf die Frage, ob er das KKL heute nochmals genau so bauen würde, verneint Jean Nouvel. Denn nicht nur der Standort eines Gebäudes sei einzigartig, sondern auch der Moment, in dem es gebaut wird. «Heute ist eine andere Zeit als vor 25 Jahren, die Stadt ist eine andere – und auch ich habe mich verändert», sagt Nouvel.
Bedauert Jean Nouvel, dass sein ursprüngliches Projekt in Luzern nicht realisiert werden konnte? «Nein, ich bedaure gar nichts. Das KKL ist ein Gebäude, das es in dieser Art nirgends sonst gibt.»Das KKL hat eine bewegte Entstehungsgeschichte. Mehrmals drohte das Projekt zu scheitern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Architekt Jean Nouvel ist das KKL ein besonderes GebäudeZum 25-Jahre-Jubiläum des KKL Luzern ist Architekt Jean Nouvel am Samstag in das von ihm entworfene Gebäude zurückgekehrt. Das Kultur- und Kongresszentrum sei sein erstes «internationale Kind» gewesen, sagte der französische Stararchitekt.
Weiterlesen »
Partystimmung bei Techno: Verve im Luzernersaal des KKLAm Wochenende wurde das KKL beim großen 25-Jahre-Jubiläumsfest zum offenen Haus für alle. Das Publikum strömte in Scharen und genoss die Spitzenakustik und die vielfältigen Räume und Dimensionen. Auch der Konzertbesucher Ben ist begeistert von dem Haus und lobt insbesondere die Salle Blanche.
Weiterlesen »
68er-Ikone Daniel Cohn-Bendit an Talk in Luzern zu Klimakrise: Er rechnet mit einem KnallWie Menschen zum Klimaschutz bewegen? Im Salon Public in Luzern diskutieren Intellektuelle und Fachleute. Den Auftakt machte ein Talk mit Daniel Cohn Bendit.
Weiterlesen »
Krienser Kinderarztpraxis schliesst - und so ist die Situation im Raum LuzernEine von zwei Kinderarztpraxen in Kriens schließt Ende September. Familien stehen vor Versorgungsproblemen. Die Lage in Luzern ist besorgniserregend.
Weiterlesen »