«Je langsamer man sie gart, desto süsser wird sie»: Geduld macht aus der Zwiebel eine Köstlichkeit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Je langsamer man sie gart, desto süsser wird sie»: Geduld macht aus der Zwiebel eine Köstlichkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Die Zwiebel muss im Küchenalltag oft untendurch. Doch man sollte ihr auch mal eine Chance geben, ihre Talente zu entfalten. Dafür ist nur ein wenig Zuwendung nötig.

Die Zwiebel muss im Küchenalltag oft untendurch. Doch man sollte ihr auch mal eine Chance geben, ihre Talente zu entfalten. Dafür ist nur ein wenig Zuwendung nötig.Die Zwiebel ist in den Küchen aller Welt zu Hause: Wird sie nur kurz andünstet, entfaltet sie ihr ganzes Aroma nicht.

Überliefert ist dagegen von alters her, dass die Zwiebel – oder der Bölle – in der Küche Gutes tut, trotz vieler gegenteiliger Behauptungen. Und sie schmeckt auch gut, vorausgesetzt, man lässt ihr die nötige Aufmerksamkeit angedeihen und verwendet die richtige Zwiebel zum richtigen Gericht. Mit dem Deckel auf der Pfanne werden die Zwiebeln nun auf kleiner Flamme geduldig gar geköchelt. Sie sollen am Ende weder zerkocht sein noch einen Al-dente-Biss haben. Das dauert unterschiedlich lang. Am besten behält man die Pfanne im Auge, vielleicht muss gelegentlich noch etwas Essig oder Wein oder beides beigegeben werden.

Soll es eine Delikatesse sein, kommt es auf ein spannendes Säure-Süsse-Verhältnis an und auf einen mundfreundlichen Schmelz, den man durch geduldiges Garen der Zwiebeln erreicht. Mit ähnlichen Zutaten geht man auch ans Werk, wenn man ganze Zwiebelchen schmort, beispielsweise Zwiebelchen mit zerdrückten frischen Tomaten und Safran, deren orientalische Note mit der Beigabe von Korianderkörnern betont wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier St.Galler Filmideen ausgezeichnetVier St.Galler Filmideen ausgezeichnetAm Mittwochabend wurden im Kinok die Preise des vierten Treatment-Wettbewerbs der Kulturförderung des Kantons St.Gallen verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten je 15’000 Franken und können damit eine erste Filmidee zu einem Treatment entwickeln. Daraus soll in einem nächsten Schritt ein Drehbuch und dann ein Film entstehen. «Friedas Fall» ist einer der Filme, deren Drehbuchentwicklung von der Kulturförderung des Kantons St.Gallen unterstützt wurde. Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Sommer in der St.Galler Altstadt statt
Weiterlesen »

Die Weihnachtsbotschaft 2023Die Weihnachtsbotschaft 2023Die Weihnachtsbotschaft ist 2023 wichtiger denn je: Unsere Lebensqualität gründet in der christlichen Kultur. Jetzt herrscht ausgerechnet auch dort Krieg, wo die grossen Weltreligionen ihren Ursprung haben. Die Schweiz wirkt in dieser Zeit wie eine Insel der Glückseligen. Wissen wir, warum sie bedroht ist?
Weiterlesen »

Zwischenbilanz der Bekämpfung: Die Gefahr ist noch nicht gebanntZwischenbilanz der Bekämpfung: Die Gefahr ist noch nicht gebanntDer Japankäferbefall beschäftigte die Behörden im Kanton Zürich. Sie warten nun ab, wie die Population aus dem Winter kommt. Je nach Befall werden weitere Massnahmen zu Einsatz kommen.
Weiterlesen »

Postagenturen schliessen: Post macht Dorfläden das Leben schwerPostagenturen schliessen: Post macht Dorfläden das Leben schwerDer Staatsbetrieb verschärft laufend die Bedingungen für Bäckereien, Apotheken und Lebensmittel­geschäfte, die Post-Dienstleistungen anbieten. Jedes Jahr geben deshalb mehrere Dutzend Anbieter dieses Geschäft auf.
Weiterlesen »

LastPass macht zwölf Zeichen zum PflichtkennwortLastPass macht zwölf Zeichen zum PflichtkennwortDer Passwort-Manager LastPass führt eine neue Regel ein, die ein mindestens zwölf Zeichen starkes Kennwort zur Pflicht macht. Die Änderung betrifft alle Nutzer, einschließlich der kostenlosen Konten.
Weiterlesen »

Bäume in den Boden statt in die Töpfe: Baudirektorin Esther Keller macht Ernst mit mehr Grün in Basels StrassenBäume in den Boden statt in die Töpfe: Baudirektorin Esther Keller macht Ernst mit mehr Grün in Basels StrassenBasel soll entsiegelt werden. Das Baudepartement geht das Problem mit neuen Ideen an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 16:20:42