Japans Problem mit Elektroautos

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Japans Problem mit Elektroautos
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Japan steht für Fortschritt und Hochtechnologie. Doch bei der Elektrifizierung des Autos hinkt Japan hinter Europa her. GO! zeigt, warum das so ist und welche anderen Wege Japan geht, um den CO2-Ausstoss zu senken.

«Nach einem Tag intensiver Suche konnte unser Team nur eine einzige Ladestation im Shibuya-Quartier finden», berichtet das Magazin GO!Die Ladestationen, die man findet, sind aufgrund des japanischen 100-Volt-Stromnetzes zudem nicht gerade die schnellsten. Mit einer Ladeleistung von nur 6.7 Kilowatt nehmen sie deutlich mehr Zeit in Anspruch als europäische Pendants.

«Die Kei Cars werden jährlich etwa 1,5 Millionen Mal verkauft. Sie sind nur 1 Meter 40 breit und besitzen einen 660 cm³ grossen Turbo-Motor», erläutert Bourène.Ihre Beliebtheit ist nicht nur auf die geringen Kosten zurückzuführen. Sie profitieren auch von steuerlichen Vorteilen und Vergünstigungen bei Maut und Parkgebühren. «Mit einem Verbrauch von rund 3,5 Litern auf 100 Kilometer sind sie fast so sparsam wie Plug-in-Hybride.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solarenergie: Elektroautos sind die grössten Speicher der ZukunftSolarenergie: Elektroautos sind die grössten Speicher der ZukunftMit dem neuen Stromgesetz sind die Elektroautos vom Netzentgelt befreit. Bidirektionales Laden könnte das Stromnetz also bald entlasten.
Weiterlesen »

Schluss mit Benzin: Warum Elektroautos immer gefragter werdenSchluss mit Benzin: Warum Elektroautos immer gefragter werdenImmer mehr Menschen erwägen den Umstieg auf Elektroautos angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung dieser Fahrzeuge. Wir zeigen die Vorteile auf.
Weiterlesen »

Moderne Elektroautos lassen herkömmliche Sportwagen hinter sichModerne Elektroautos lassen herkömmliche Sportwagen hinter sichAuch wenn es der ein oder andere Verbrenner-Fan nicht wahrhaben möchte: Längst gibt es pfeilschnelle E-Autos, die sogar auf der Rennstrecke überzeugen.
Weiterlesen »

Hybridautos sind in der Schweiz beliebter als ElektroautosHybridautos sind in der Schweiz beliebter als ElektroautosBis Ende 2025 sollten gemäss Roadmap Elektromobilität 50 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge E-Autos sein. Zurzeit sind es 26 Prozent. Das Ziel dürfte weit verfehlt werden.
Weiterlesen »

Ladestationen sind «ein leichtes Ziel» für Cyber-Attacken – doch nicht nur Elektroautos sind in GefahrLadestationen sind «ein leichtes Ziel» für Cyber-Attacken – doch nicht nur Elektroautos sind in GefahrCyberangriffe sind zur grössten Sorge der Autohersteller geworden. Was die grössten Risiken sind und wofür sich die Branche wappnen muss.
Weiterlesen »

42 Millionen Elektroautos weltweit42 Millionen Elektroautos weltweitDer weltweite Bestand an Autos mit Elektroantrieb steigt weiter zügig. Entscheidend ist dabei ein Land.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 22:20:05