Japanischer Aktienmarkt steigt um 0,8 Prozent aufgrund schwachen Yen

Finanzen Nachrichten

Japanischer Aktienmarkt steigt um 0,8 Prozent aufgrund schwachen Yen
Nikkei IndexSchwacher YenChinesischer Markt
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Der Nikkei Index stieg aufgrund des schwachen Yen um 0,8 Prozent. In China blieb die Stimmung der Anleger fragil, da Investoren einen möglichen Zollkrieg befürchten. Der Shanghai-Shenzhen-Zhishu sank um 0,8 Prozent.

Der Nikkei Index von einem schwachen Yen stieg um 0,8 Prozent auf 38.445,14 Punkte. In China blieb die Stimmung der Anleger fragil, da Investoren einen möglichen Zollkien durch die Politik von Donald Trump befürchteten. Shanghai verlor 0,3 Prozent auf 3299,87 Stellen. Der Shanghai-Shenzhen-Zhishu sank um 0,8 Prozent auf 3875,99 Punkte. Japanische Aktien sind im Vergleich zu US-Aktien günstig, sagte ein Analyst. Der Yen blieb weiterhin in der Nähe seines Einmonatshochs.

Die Bank of Japan wird den Leitzins im Dezember nicht anheben, was sich positiv auf die lokalen Aktien auswirken wird. Der DAX sank um 0,38 Prozent auf 5.998,74 Punkte und gab seine rekordhohen Gewinne wieder ab, sein Jahresplus beträgt aktuell knapp 26 Prozent

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Nikkei Index Schwacher Yen Chinesischer Markt Zollkrieg Bank Of Japan

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Zahl der religiösen Gruppen in der Schweiz um sieben Prozent gesunkenZahl der religiösen Gruppen in der Schweiz um sieben Prozent gesunkenDie Anzahl der religiösen Gruppen in der Schweiz hat in den letzten 20 Jahren um sieben Prozent abgenommen, während das Durchschnittsalter der Teilnehmenden gestiegen ist. Evangelikale-charismatische Gemeinschaften sind weltweit auf dem Vormarsch, trotz konstanter Zahlen in der Schweiz.
Weiterlesen »

75 Prozent der Jungen bescheinigen der Katholischen Kirche Stadt Luzern ein gutes Image75 Prozent der Jungen bescheinigen der Katholischen Kirche Stadt Luzern ein gutes ImageNach dem Missbrauchsskandal und vielen Austritten hat die Katholische Kirche der Stadt Luzern eine repräsentative Umfrage durchführen lassen.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von...Medienmitteilung: 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von...Medienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zu Smartphone-Sucht 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von Smartphone-Abhängigkeit Gut 40...
Weiterlesen »

Jede achte Person lebt in einem Haushalt mit ZahlungsrückstandJede achte Person lebt in einem Haushalt mit ZahlungsrückstandÜber 12 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz hat 2022 mindestens einen Zahlungsrückstand gehabt.
Weiterlesen »

Pierer-Aktien mit Blick auf KTM-Restrukturierung im TiefflugPierer-Aktien mit Blick auf KTM-Restrukturierung im Tiefflug30 Prozent Kursverlust: Anleger des Zweiradherstellers flüchten nach aufgrund der Ankündigung einer Restrukturierung der Tochter KTM.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 21:32:55