Eine Reise durch die ultimative Liste der besten James Bond Filme, von den Klassikern bis zu den modernen Blockbustern. Entdecke die Geschichte der Agentenreihe und erlebe die Abenteuer von 007.
Platz 25: In «Die Welt ist nicht genug» (1999) muss sich James Bond (Pierce Brosnan) mit dem gefühllosesten aller Bösewichte herumschlagen: Robert Carlyle, der als kahl geschorener Fiesling Renard den wohl eindrucksvollsten Bond-Kontrahenten seit Gert Fröbe in «Goldfinger» abgab. Der hat es auf die Ölmulti-Erbin Elektra King (Sophie Marceau) abgesehen, die allerdings ein doppeltes Spiel spielt.
Platz 24: Nach «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» (1969) wurde der glücklose Bond-Darsteller George Lazenby nach nur einem Film abserviert und ein alter Bekannter mit einer Riesengage geködert: Sean Connery. In «Diamantenfieber» (1971) schickt Superschurke Blofeld Edelsteine auf die Erdumlaufbahn, um mit einem extrem gebündelten Laserstrahl den Planeten Erde zu erpressen.Platz 23: James Bond (Sean Connery) ist zum ersten Mal im Einsatz und muss sofort die Welt retten. Ein fieser Wissenschaftler (Joseph Wiseman) hat auf einer Südseeinsel einen Atomreaktor gebaut, mit dem er die Welt bedroht. «007 jagt Dr. No» (1962) ist naiv, frech, im höchsten Masse anti-kommunistisch – und hat mit Ursula Andress das erste und vielleicht beste Bond-Girl zu bieten.Platz 22: Der Titel verrät es: In «Moonraker – Streng geheim» ging es 1979 für Roger Moore ins All. 007 muss den Plan des Industrie-Tycoon Hugo Drax vereiteln, der die Weltbevölkerung eliminieren und durch eine ausgewählte Gruppe von Menschen ersetzen will. CIA-Agentin Holly Goodhead (Lois Chiles) hilft Bond bei seiner Mission, die beim Publikum auf viel Begeisterung stieß.Platz 21: Der Kopf der Verbrecherbande «Phantom», Emilio Largo, hat ein NATO-Flugzeug mit zwei Atombomben an Bord in seine Gewalt gebracht. Er verlangt ein Lösegeld von 100 Millionen Pfund, zu zahlen innerhalb einer Woche, ansonsten werden die Bomben auf eine britische oder amerikanische Grossstadt abgeworfen. 007 (Sean Connery) versucht, das zu verhindern. «Feuerball» (1965) erhielt für die Spezialeffekte einen Oscar.Platz 20: Nicht nur das Ende bricht mit der Tradition: «Keine Zeit zu sterben» (2021) spaltete Fans und Kritiker gleichermaßen. Bond (zum letzten Mal: Daniel Craig) zeigt so viele Gefühle wie selten, sein Gegner (gespielt von Rami Malek) ist größenwahnsinnig wie nie – und am Ende fragt man sich unweigerlich, wie es mit der Reihe weitergehen soll. Die Antwort folgt in ein paar Jahren – dann auch mit neuem Bond-Darsteller.Platz 19: «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» war 1969 der einzige, aber actionreiche Bond-Auftritt des Australiers George Lazenby (Bild). Nach langer, erfolgloser Jagd auf den Schurken Blofeld (Telly Savalas) wird 007 vom Auftrag entbunden, diesen auszuschalten. Doch Bond heftet sich Blofeld auf eigene Faust an die Fersen.Platz 18: Nach sieben Filmen mit Roger Moore schlüpfte Timothy Dalton 1987 in die Rolle des James Bond. In «Der Hauch des Todes» bekommt er es unter anderem mit dem Fiesling Necros zu tun und verhilft einem sowjetischen KGB-Funktionär zur Flucht. Aufwendige Stunts, zahlreiche, exotische Spielorte, ein Oberbösewicht – der Film wartet mit allen wichtigen Elementen eines Bond-Klassikers auf.Platz 17: Auf der Suche nach zwei verschwundenen U-Booten verbündet sich James Bond (Roger Moore) in «Der Spion, der mich liebte» (1977) mit seiner russischen Kollegin Anya Amasova (Barbara Bach). Natürlich steckt ein grössenwahnsinniger Verbrecher dahinter, der die Welt in seine Gewalt bringen will.Platz 16: Als russische Agentin Romanova musste man Daniela Bianchi später synchronisieren, da ihr Englisch so schlecht war. (Bild mit Sean Connery)Platz 15: Ein Geheimdienstkollege von Bond hat die Seiten gewechselt und bedroht nun mithilfe abtrünniger russischer Militärs die Welt. Er besitzt zwei moderne Satelliten mit Atomwaffen an Bord, die Computersysteme im British Empire zerstören können. Doch zum Glück gibt es 007 und die Spezialistin Natalya Simonova. «Goldeneye» war 1995 der erste Bond mit Pierce Brosnan (Bild, rechts) in der Hauptrolle.Platz 14: «Skyfall» (2012) ist modern und klassisch zugleich, ein Film des 21. Jahrhunderts und doch tief verwurzelt in der Tradition der Agentenreihe. James Bond (Daniel Craig) bekommt es mit Raoul Silva (Javier Bardem) zu tun, der sich zum Ziel gesetzt hat, den britischen Geheimdienst MI6 zu zerstören. Er ist im Besitz einer Liste mit vertraulichen Daten über Agenten in aller Welt, die er schrittweise veröffentlicht.Platz 13: Auf den Spuren einer Juwelenfälscher-Bande kommt James Bond (Roger Moore) einem durchgedrehten sowjetischen General auf die Schliche, der die Erde mit einer gestohlenen Atombombe in einen nuklearen Holocaust stürzen will. «Octopussy» (1983) wurde erstmals in der Bond-Geschichte nach einer Frau benannt – gespielt von Maud Adams, der es als bis dato einziger Frau gelang, in zwei 007-Filmen eine Hauptrolle zu erlangen.Platz 12: Einen Titel hat «Ein Quantum Trost» (2008) sicher: Dies war ohne Frage der schnellste, atemloseste Bond-Film aller Zeite
JAMES BOND 007 FILM REISE ABENTEUER AKTIONSFILM Klassiker
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daniel Craig will sich nicht von James Bond distanzierenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Daniel Craig sieht keine Abkehr von James Bond in seinem neuen FilmDer britische Schauspieler Daniel Craig, bekannt für seine Rolle als James Bond, verteidigt seinen neuen Film „Queer“ und betont, dass es sich nicht um eine Abkehr von der 007-Figur handelt. Craig spielt in dem Film den homosexuellen Schriftsteller Lee und sieht ihn als eine Rückkehr zu seinem früheren filmischen Stil.
Weiterlesen »
James-Bond-Produktion im Streit: Broccoli vs. AmazonDer nächste James-Bond-Film steht vor Herausforderungen. Produzentin Barbara Broccoli gerät mit Amazon Studios in Konflikt, da sie den klassischen Charakter von 007 wahren will. Amazon strebt hingegen nach schnelleren Ergebnissen und zeitgemäßen Neuinterpretationen. Dies führt zu einer Blockade der Produktion, da Broccoli an ihrer Vision festhält.
Weiterlesen »
James Bond: Produzenten-Streit mit Amazon stoppt nächsten FilmDer nächste James Bond Film ist aufgrund von Differenzen zwischen Produzentin Barbara Broccoli und Amazon Studios im Stillstand. Broccoli kämpft mit der Herausforderung, 007 zeitgemäß zu gestalten, ohne seinen Charakter zu verlieren, während Amazon auf schnelle Ergebnisse drängt.
Weiterlesen »
James Bond: Streit mit Amazon verzögert Rückkehr des AgentenFans warten gespannt auf den nächsten James-Bond-Film, doch ein Konflikt zwischen Produzenten und Amazon bremst das Projekt aus.
Weiterlesen »
Daniel Craig weist Bond-Rückzug Gerüchte zurückDaniel Craig, der ehemalige James Bond Schauspieler, hat Gerüchte zurückgewiesen, dass er sich von seiner Rolle als 007 distanzieren wolle. Craig betont, dass er sein Image als 007 nicht hinter sich lassen möchte und dass er es als eine Art Entdeckungsreise empfindet, sich in verschiedenen Rollen zu versuchen.
Weiterlesen »