Jahreszahlen: Basilea schliesst profitabel ab: Das Biopharmaunternehmen hat im vergangenen Jahr ein positives Ergebnis erzielt. Basilea blickt zuversichtlich auf das kommende Jahr.
Konkret hat Basilea 2022 ein Konzernergebnis in Höhe von 12,1 Mio. Fr. erwirtschaftet.Basilea weist erstmals unter dem Strich schwarze Zahlen aus. Im Schnitt hatten die Analysten für 2022 gemäss Bloomberg mit einem höheren Verlust als im vergangenen Jahr gerechnet . Die Zahlen sind zwar wie in den vorherigen Jahren stark geprägt von Meilensteinzahlungen.
Der Anteil des Produktumsatzes am Gesamtumsatz ist jedoch von einem Viertel auf ein Drittel gestiegen. Im laufenden Jahr erwartet Basilea, dass er fast die Hälfte zum Gesamtumsatz beitragen wird. Der Umsatz selbst soll nur leicht zulegen. Der Gewinn pro Aktie hingegen soll sich mindestens verdreifachen. Auf dieser Basis würde das kleine Pharmaunternehmen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16 aufweisen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Leiden der Baselbieter SVP – Als das Ergebnis aus Liestal eintrifft, kann man es kaum fassenMit jeder neu ausgezählten Gemeinde geht die Zitterpartie in der Farnsburg weiter. Eine Reportage aus der SVP-Wahlzentrale vom Tag der Niederlage.
Weiterlesen »
Palantir: 2023 wird erstes profitables Jahr - Aktie legt zuDie umstrittene US-Datenanalysefirma Palantir geht davon aus, dass 2023 das erste profitable Jahr sein wird.
Weiterlesen »
Erneut Flugobjekt über den USA abgeschossenDas US-Militär hat am Sonntag erneut ein Flugobjekt abgeschossen - das dritte binnen drei Tagen.
Weiterlesen »
Frankfurter Flughafen startet mit mehr Passagieren ins JahrEin Jahr nach dem zweiten Corona-Winter hat das Passagiergeschäft am Frankfurter Flughafen im Januar kräftig zugelegt.
Weiterlesen »
Nato-Staaten fehlt Munition - «Ein verlorenes Jahr»Angesichts schwindender Munitionsbestände in den Depots der Nato-Staaten ist die Allianz in Brüssel alarmiert.
Weiterlesen »