Am Freitag, dem zweitletzten Handelstag vor Weihnachten, geht es an der Schweizer Aktienbörse erneut talwärts.
Auch andere europäische Handelsplätze stehen weiter unter Druck. Grund dafür ist noch immer die von der US-Notenbank Fed gesenkte Zinsprognose. Diese nähmen viele Anleger vor allem aus ausländischen Märkten zum Anlass, Gewinne einzustreichen.
Für Bewegung sorgt zudem der grosse Verfallstermin an der Eurex. Heute, am Hexensabbat, verfallen nämlich Optionen und Futures auf Aktien und Indizes. Dies könnte die aktuelle Kursschwäche an den Märkten noch verstärken, heisst es. Wenn sich dann aber der Dunst des grossen Verfalls lege, könnten die Aussagen des Fed möglicherweise weniger dramatisch gesehen werden und es könnte zu einer Erholung kommen, hofft ein Händler.
Die chinesische Zentralbank hat ihre Leitzinsen bei der monatlichen Festsetzung am Freitag unverändert gelassen. Dies entsprach den Markterwartungen, da sinkende Renditen, schrumpfende Nettozinsmargen und ein schwächer werdender Yuan einer sofortigen geldpolitischen Lockerung derzeit noch im Weg stehen. Die Börse Shanghai gewann 0,5 Prozent auf 3.388,22 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,3 Prozent auf 3.956,07 Punkte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS will 'UBS Securities' in China vollständig übernehmenDie UBS will ihr derzeitiges Wertpapier-Joint-Venture in China vollständig übernehmen.
Weiterlesen »
Finanztitel und Konsumsektor stark - UBS, Logitech und Givaudan führen Gewinnerfeld an, Swatch und Lonza das VerliererfeldDer SMI versucht sich nach einer mehrtägigen Verlustserie in der Bodenbildung. In den Fokus der Anleger rücken die am Nachmittag publizierten
Weiterlesen »
Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 11.50% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »
UBS plant Neuausrichtung des US-VermögensverwaltungsgeschäftsDie Grossbank will laut «Wall Street Journal» in den Vereinigten Staaten den Fokus künftig stärker auf Kunden legen, die nicht zu den Superreichen zählen.
Weiterlesen »
UBS gibt dem Vermögensverwaltungsgeschäft in USA neue StrukturDie Grossbank UBS baut laut Medienberichten ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA um. Dabei will sie sich auch stärker auf vermögende, aber nicht
Weiterlesen »
Presse: UBS gibt Vermögensverwaltungsgeschäft in USA neue StrukturDie UBS soll laut Presseberichten eine Neuausrichtung ihres US-Vermögensverwaltungsgeschäfts planen und demnach neue Divisionen schaffen.
Weiterlesen »