Der schottische DJ-Legende und Musikproduzent Jackmaster ist nach Komplikationen infolge einer Kopfverletzung auf Ibiza im Alter von 38 Jahren verstorben.
Jack Revill verstarb tragisch im jungen Alter von 38 Jahren auf Ibiza, nach Komplikationen, die aus einer Kopfverletzung resultierten. So berichtet es der «-Post. Sie schrieben: «Mit tiefer Trauer bestätigen wir das verfrühte Ableben von Jack Revill , vielen als Jackmaster bekannt. Jack starb tragischerweise am Morgen des 12. Oktober.»Revill war nicht nur eine Ikone der Elektronischen Tanzmusik, sondern lebte sie auch durch und durch.
Zudem war er Mitgründer des unabhängigen Labels Numbers Records. Dieses und seine Vorläufer veröffentlichten Tracks von aufstrebenden britischen Musikern.Revill hatte sich einen Namen als einer der gefragtesten DJs in Grossbritannien gemacht. Zudem spielte er immer wieder in bedeutsamen Clubs und auf wichtigen Festivals.Und auch international war Jackmaster ein gern gesehener Gast – er legte sogar im Berliner Berghain auf.
DJ Jackmaster Tod Kopfverletzung Künstler Musik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Star-DJ Jackmaster stirbt im Alter von 35 Jahren auf IbizaSchock in der Dance-Szene: Der schottische DJ Jackmaster starb mit nur 35 auf Ibiza. Er hinterlässt seine Partnerin und zwei Söhne.
Weiterlesen »
TikTok-Star stirbt mit nur 25 Jahren - Todesursache unbekanntTikTok-Star Taylor Rousseau Grigg ist im Alter von nur 25 Jahren gestorben. Ihr Tod sei «plötzlich und unerwartet» eingetreten, sagt ihr Freund.
Weiterlesen »
Ski-Star hat Lymphdrüsenkrebs mit 29 Jahren – das ist keine Überraschung für den OnkologenSkifahrer Niels Hintermann hat Lymphdrüsenkrebs. Ein Schock – doch die Chancen auf eine komplette Heilung sind gut. Hat diese Krebsart zugenommen?
Weiterlesen »
Dieser Verein kämpft seit 40 Jahren gegen die Anonymität einer GrosssiedlungDer Quartierverein Benziwil wird 40. Ein Gespräch über Erfolge, Enttäuschungen und schwindenden Zusammenhalt.
Weiterlesen »
Vor 60 Jahren: Der Oberehrendinger Werner Fischer startet zu einer unerreichten SiegesserieEnde September 1964 gewann Werner Fischer in Reinach zum ersten Mal den Aargauer Militärwettmarsch. Die Waffenläufer von damals waren die Stars des Schweizer Wehrsports. Der Oberehrendinger setzte zu einer Siegesserie an, die bis heute einmalig ist.
Weiterlesen »
Ende einer Ära nach 23 Jahren: Wieso Adele Keiser ihr beliebtes Arte & Tavola bald schliesstDas Einrichtungs- und Modegeschäft Arte & Tavola in Bettwil beendet in rund drei Monaten seinen Betrieb. Besitzerin Adele Keiser erklärt, warum und wie es mit dem historischen Gästehaus Keiser’s Kammer weitergeht.
Weiterlesen »