Es war eine lange Diskussion, aber am Ende konnte der Gemeinderat von Herzen strahlen: Die ausserordentliche Gemeindeversammlung Villmergen sagte Ja zum neuen Schulhaus Mühlematten. Jetzt kann geplant werden, damit es im Schuljahr 2029/2030 bezogen werden kann.
Es war eine lange Diskussion, aber am Ende konnte der Gemeinderat von Herzen strahlen: Die ausserordentliche Gemeindeversammlung Villmergen sagte Ja zum neuen Schulhaus Mühlematten. Jetzt kann geplant werden, damit es im Schuljahr 2029/2030 bezogen werden kann.Das Resultat hätte deutlicher sein dürfen: 162 anwesende Villmergerinnen und Villmerger sagten am Mittwochabend Ja zur Planung eines neuen Schulhauses, 106 sagten Nein.
Neben oder hinter dem bisherigen Schulhaus Mühlematten soll ein neues Mittelstufezentrum gebaut werden. Dem Planungskredit von 1,5 Mio. Franken stimmten die Stimmberechtigten am Mittwochabend zu.20 bis 25 Mio. Franken soll das neue Schulhaus Mühlematten kosten. Es soll dreistöckig werden. Und ja, es soll sämtliche Schulraumprobleme im Dorf lösen.
All diese Fragen wird der Gemeinderat noch in die bevorstehende Planungsphase einarbeiten müssen. Aber dazu ist er auch unbedingt bereit, wie Ammann Ueli Lütolf und René Schmidli, Ressortvorsteher Schule im Gemeinderat, mehrfach betonten.Einen Rückweisungsantrag aus dem Plenum lehnten die Anwesenden ab, danach genehmigten sie den Planungskredit. Der Gemeinderat muss nun noch die Referendumsfrist von einem Monat abwarten.
Die Marin Frey AG von Christoph Nüssli und der Kanton Aargau konnten sich im Landerwerbsverfahren für die Umfahrung Mellingen nicht einigen. Der Entscheid des Aargauer Spezialverwaltungsgerichts zeigt nun, wie weit die finanziellen Vorstellungen auseinandergingen.Aargauer Einheitspolizei vom Tisch: Wie geht es weiter – und kommt es jetzt zu einer Initiative?
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach tödlichem Unfall beim Schulhaus Boppartshof: Stadtpolizei verstärkt PräsenzDirekt beim Primarschulhaus Boppartshof hat ein Lastwagen vor einer Woche einen siebenjährigen Buben erfasst und tödlich verletzt. Eine Woche nach dem schrecklichen Ereignis haben sich Schulvertreter, Stadtpolizei, Stadtrat und Eltern ausgetauscht. Die Stadtpolizei hat Sofortmassnahmen beschlossen.
Weiterlesen »
Trotz Mehrkosten in Millionenhöhe: Dierikon stimmt klar für Schulhaus-ErneuerungDie Stimmbevölkerung liess sich nicht davon beirren, dass das Projekt 5 Millionen Franken mehr kostet als geplant.
Weiterlesen »
«Verursacht neben Kosten auch Umtriebe»: Fahrverbot-Schild bei Schulhaus-Baustelle geklautIn Gansingen laufen die Arbeiten am neuen Schulhaus. Seit Januar gilt auf dem Schulweg deshalb ein Fahrverbot. Das entsprechende Schild wurde geklaut. Auf eine Anzeige verzichtet die Gemeinde – noch.
Weiterlesen »
Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Weiterlesen »
Holt das Landleben das Schlechteste aus den Menschen heraus?Der Philosoph Björn Vedder sagt, das Landleben werde stark romantisiert. Dort herrsche ein provinzieller Geist. Was halten Sie davon?
Weiterlesen »
Eine Oberstufenschülerin hat das Jubiläumsplakat für das St.Galler Kinderfest gestaltetVor sechs Jahren fand das letzte Kinderfest statt. Die Vorfreude in den Schulen, bei der Stadt und der Bevölkerung ist umso grösser. Bereits in 62 Tagen ist der erste Durchführungstermin.
Weiterlesen »