IWF zuversichtlicher für chinesische Wirtschaft - Prognosen nach oben gesetzt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

IWF zuversichtlicher für chinesische Wirtschaft - Prognosen nach oben gesetzt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Die chinesische Wirtschaft wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem und im nächsten Jahr deutlich stärker zulegen als bislang

Die chinesische Wirtschaft wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds in diesem und im nächsten Jahr deutlich stärker zulegen als bislang gedacht.Der IWF teilte am Mittwoch in Peking mit, 2024 nun mit einem Wachstum von 5,0 Prozent und 2025 dann mit 4,5 Prozent zu rechnen. Dies sind gegenüber den jüngsten Schätzungen aus dem April jeweils 0,4 Prozentpunkte mehr.

Als Hauptrisiko nannte die internationale Finanzorganisation mit Sitz in Washington die Probleme auf dem chinesischen Immobilienmarkt, wo die Preise seit längerem fallen. Die Misere könnte sich verschärfen und länger anhalten. Hier müsse die Regierung in Peking ansetzen und helfen. Mittelfristig sagte der IWF China ein langsameres Tempo voraus. 2029 dürfte das Wachstum nur noch bei 3,3 Prozent liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Economiesuisse: Wie die Wirtschaft die Schweiz zurückgewinntEconomiesuisse: Wie die Wirtschaft die Schweiz zurückgewinntDer Dachverband der Unternehmen will die Herzen der Bevölkerung mit mehr Geld und einer neuen Kampagnenform zurückgewinnen. Das reicht nicht.
Weiterlesen »

Was die Fussball-EM für die deutsche Wirtschaft bringtWas die Fussball-EM für die deutsche Wirtschaft bringtIn weniger als vier Wochen beginnt das Event des Sommers. Wird es auch ein Sommermärchen für die deutsche Wirtschaft?
Weiterlesen »

OECD erwartet geringeres Wirtschaftswachstum in DeutschlandOECD erwartet geringeres Wirtschaftswachstum in DeutschlandDie deutsche Wirtschaft wächst langsam, doch die OECD sieht Licht am Ende des Tunnels.
Weiterlesen »

Schweizer Börse: die Tops und FlopsSchweizer Börse: die Tops und FlopsHöhenflug oder Absturz – «Finanz und Wirtschaft» zeigt die besten und die schlechtesten Aktien der vergangenen Jahre.
Weiterlesen »

IWF-Direktorin Georgiewa über die Schweizer BankenregulierungIWF-Direktorin Georgiewa über die Schweizer Bankenregulierung«Man hätte die Banken früher regulieren müssen», sagt die Chefin des Internationalen Währungsfonds bei ihrem Besuch in der Schweiz. Bei einer Kapitalerhöhung für Banken sieht Kristalina Georgiewa keine Wettbewerbsnachteile für die UBS.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 04:24:13