Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Mathematiker machten schon Ende der 90er Jahre darauf aufmerksam, dass es eigentlich zu früh sei, wenn man an Silvester '99 um Mitternacht auf das neue Jahrtausend anstosse. Seit dem Jahreswechsel 1999/2000 sind 25 Jahre vergangen. Also ist ein Vierteljahrhundert seit dem Jahrhundert- und Jahrtausendwechsel vorüber – oder etwa nicht? Eine Reise ins Reich der Mathematik.Seit dem Jahreswechsel 1999/2000 sind 25 Jahre vergangen. Also ist jetzt schon ein Viertel des 21.
Denn: Es gab nie ein Jahr Null – auf das Jahr 1 vor Christus folgte das Jahr 1 nach Christus. Deshalb endeten die ersten 2000 Jahre – das zweite Jahrtausend und auch das 20. Jahrhundert – erst am 31'12'2000 um 24 Uhr. So wie man ja auch erst 30 wird nach Vollendung des 30. Lebensjahres.Doch Tamtam herrschte schon Ende '99. Motto: Millenniumswechsel. Neue Zeit. Verständlich: Von der Zahl 2000 ging einfach ein verführerischer Reiz aus.
Doch der Lauf der Zeit zwischen 1900 und 2000 brachte auch Neuerungen wie Radio, Fernsehen, Massentourismus, Pop und Internet. Zwischen 2000 und 2024 kamen dann Errungenschaften wie Smartphones und Streamingdienste, aber auch neue Kriege, Katastrophen, mehr Klimawandel.Zurück zur Frage, ob nun Ende 2024 schon ein Viertel des 21. Jahrhunderts geschafft worden ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sex ist hart, Geld ist kalt – und dieser Bürgerschreck-Krimi ist ein abartiges VergnügenDie coolste Ermittlerin an der Isar, Cris Bloom (Johanna Wokalek) zeigt sich im 'Polizeiruf' als hyperehrgeiziges Münchner Kollegenschwein
Weiterlesen »
Aleppo, Syrien: So ist der aktuelle StandIslamistische Rebellen überrumpeln syrische Regierungskräfte – und reissen die Kontrolle über Aleppo an sich. Assad reagiert mit Luftangriffen.
Weiterlesen »
Jetzt ist es fix: Andrea Caroni ist neuer StänderatspräsidentDer 44-jährige Ausserrhoder FDP-Politiker präsidiert für ein Jahr den Ständerat: Die kleine Kammer hat Andrea Caroni am Montagnachmittag wie geplant gewählt.
Weiterlesen »
Kampfwahl ist entschieden: Das ist neue Gemeinderätin von KoblenzIm zweiten Wahlgang wurde Yvonne Fretz zur neuen Gemeinderätin von Koblenz gewählt. Sie erhielt 167 Stimmen, Daniela Nüssli verpasste die Wahl mit 59 Stimmen.
Weiterlesen »
Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel...Stuttgart (ots) - Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen? Für die aktuelle Ausgabe von 'kress pro' hat Stefan von Holtzbrinck eines seiner ganz seltenen Interviews...
Weiterlesen »
«Ich habe keine Ahnung, wer er ist – aber er ist nicht Austin»Trotz intensiver Suche bleibt der seit 2012 vermisste Journalist Austin Tice unauffindbar. Die USA bieten zehn Millionen Dollar für Hinweise.
Weiterlesen »