Am Samstag regte sich Andreas Glarner auf X über einen Blitzer auf – dieser sei Abzocke. Mit dem Post riskiert er eine Busse.
«Abzocke pur in Berikon», postete der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner am Samstag auf X. Darunter zeigte er ein Bild eines Blitzers am Strassenrand. «Natürlich nicht etwa beim Schulhaus – nein, am Ende des Dorfes», regt sich Glarner im Post weiter auf. Das Problem: Im Strassenverkehrsgesetz ist festgelegt, dass öffentliche Warnungen vor behördlichen Kontrollen mit einer Busse geahndet werden können.
Aber genau vor dem Ortsausgang, das ist Abzocke.» Glarner betonte zudem, dass sein Ärger nicht gegen die Polizei gerichtet sei. Einige User kommentierten unter seinem Post, dass die Position von Blitzgeräten irrelevant sei – entscheidend sei, sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu halten. «Es geht doch darum, dass sich die Autofahrer nicht mehr getrauen zu fahren, wenn nicht ganz klar angeschrieben ist, welches Tempo erlaubt ist», entgegnet Glarner darauf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andreas Glarner motzt über Blitzer vor Ende der 50er-ZoneSVP-Nationalrat Andreas Glarner regt sich auf X über einen Blitzer am Ende einer 50er-Zone in Berikon AG auf. Dafür erhält er über 600 Likes – aber auch Kritik.
Weiterlesen »
Sie ist jetzt Diakonin: «Der Dienst am Nächsten ist ein zentraler Teil unseres Glaubens»Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Christuskirche Hellikon wurde Hannah Audebert zur Diakonin der Christkatholischen Kirche der Schweiz geweiht.
Weiterlesen »
Strafverfahren wegen Rassendiskriminierung: Kommission schützt Immunität von Andreas Glarner nichtGeht es nach der Immunitätskommission des Nationalrats, kann die Staatsanwaltschaft Bern ein Strafverfahren führen gegen den Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner - wegen eines kritischen Beitrags in sozialen Medien zum Islam.
Weiterlesen »
Andreas Glarner: Rücktritt als SVP-Präsident im RaumDer Aargauer Nationalrat Andreas Glarner steht offenbar vor dem Rücktritt als Parteipräsident der SVP Aargau – ein offizielles Statement gibt es noch keines.
Weiterlesen »
Heimleiter des Jakobushauses Thürnen ist weg – warum, ist unklarDie Trägerschaft spart mit Informationen. Das verunsichert Angehörige der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims.
Weiterlesen »
«Katastrophe»: Regierungsrat forderte schon 2022 Glarner-RücktrittZuletzt keimten Spekulationen auf, dass Andreas Glarner als Präsident der SVP Aargau zurücktreten könnte. Doch schon vor zwei Jahren gab es prominente Kritik.
Weiterlesen »