Wer hat die Wetter-Bauernregeln erfunden?
«Ich wäre auch gerne eine Wetterschmöckerin». Meteorologin Daniela Schmuki kann den Wunsch, dass man das Wetter selbst vorhersagen möchte, absolut verstehen. Doch ohne Wettermodelle in die Zukunft schmöcken? «Unmöglich.»
Was sagen die Muotathaler Wetterschmöcker dazu? Box aufklappen Box zuklappen «Tannenzäpfler» Alois Holdener ist einer der sechs Wetterpropheten. Ist das Ganze eigentlich ernst gemeint oder blosse Unterhaltung? «Es ist etwas dazwischen.» Nur ein Körperorgan tauge in Ansätzen für Wetterprognosen. «Am besten funktionieren noch die Augen». Doch auch hier sei Vorsicht geboten. «Oft hören wir die Aussage: ‹Ich blicke einfach aus dem Fenster›». Was man sehe, sei aber der Ist-Zustand. Nicht mehr und nicht weniger. «Die Front über Frankreich sieht niemand.»
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Wetter in 30 Minuten ändert, ist relativ klein. Autor: Daniela Schmuki SRF-Meteorologin «Wenn sie sich rasch zerstreuen, weht in der Höhe kräftiger Wind», erklärt Schmuki. «Wenn sie sich schnell auflösen, ist es dort oben trocken.» Bleibt es also schön? Leider nein. «Es ist schön – und zwar dort oben.» Das Gesehene muss keinen Einfluss auf unser Wetter am Boden haben. Aber es kann.
In Menschen und Cirren kann man sich irren. Autor: Daniela Schmuki SRF-Meteorologin Aber man dürfe es natürlich gerne mal wagen. Für alle Hobby-Wetterpropheten hat Daniela Schmuki dennoch drei Tipps: «Bei Cirren, Altocumulus Castellanus Wolken und schwitzende Wasserhahnen ist ein Wetterumschwung gut möglich.» Ob dieser dann aber wirklich eintritt, sei dahingestellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer arm ist, ist über viele Jahre arm dranArmut spielt sich meist im Versteckten ab – kann aber nicht versteckt werden. Die Ausweglosigkeit muss aufgefangen werden.
Weiterlesen »
– Wer in diesem Wahlkampf gut – und wer richtig schlecht warDas Politbüro tagt zum letzten Mal vor den Wahlen und zieht eine Bilanz: So inhaltlos wie befürchtet war dieser Wahlkampf nicht.
Weiterlesen »
Wetter: Die Wind- und Niederschlagswarnungen im Alpenraum wurden aktualisiertDie Südströmung über den Alpen wird mit den neuen Modellunterlagen für morgen Freitag etwas stärker eingeschätzt als das gestern noch der Fall war.
Weiterlesen »
Wetter: Sturmtief Aline fegt über Spanien hinwegNach dem Europa bis im Herbst mit sommerlichem Wetter verwöhnt wurde, drohen nun Stürme.
Weiterlesen »
Orkanböen und viel Regen erwartet: Wetter wird jetzt «grusig»Am Freitag wird es regnerisch und föhnig in der Zentralschweiz. In Höhenlagen sind sogar Orkanböen möglich. Der Experte von Meteonews erklärt, wie sich das Wetter in den nächsten Tagen entwickelt.
Weiterlesen »