Die Schweizer Sporthilfe hat den Skirennfahrer aus dem Simmental zum Nachwuchssportler des Jahres 2023 ausgezeichnet.
Skirennfahrer Livio Hiltbrand wurde soeben zum Schweizer Nachwuchssportler 2023 gekürt. Er könnte es in einem Jahr gleich nochmals werden. Ein Porträt.Vieles an ihm erinnert an Beat Feuz. Der Simmentaler Livio Hiltbrand ist mit 1.70 m Körpergrösse noch zwei Zentimeter kleiner als der «Kugelblitz». Der Speedfahrer bezeichnet sich selbst als Rennhund, der sich im Training an die Aufgabe herantastet, um dann im Wettkampf wie auf Knopfdruck zu liefern.
«Wir fühlen uns nicht mehr sicher»: Das steht auf einem Flyer, der im Scheibenschachen-Quartier kursiert. Auf dem Flugblatt und dem linken Portal «Barrikade» werden eine Frau und ein Mann aus Aarau als Neonazis bezeichnet, dies mit Namen, Foto, Adresse und Telefonnummer. Die Polizei ermittelt – allerdings nicht gegen das angebliche Nazi-Paar.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Mode: Szene ist kreativ, Pflaster ist hartSie ist kreativ, aber ein hartes Pflaster: die Modewelt. Zwei Berner Designerinnen erzählen, wie sie sich durchgesetzt haben.
Weiterlesen »
Berner Bestattungsfirma verkauft Särge mit dem Logo von YBEin Berner Bestattungsunternehmen bietet Särge mit dem offiziellen Logo der Berner Young Boys an.
Weiterlesen »
Berner Wylergut-Wandbild ist jetzt im Historischen Museum«Widerstände. Vom Umgang mit Rassismus in Bern» heisst die neue Ausstellung im Bernischen Historischen Museum. Sie ist nahrhaft, leidet aber unter einem Dilemma.
Weiterlesen »
Der Verein Jula Bern ist gegründetEiner der weiteren Schritte ist nächstes Jahr die Einsitznahme im kleinen Vorstand des Berner Bauernverbands.
Weiterlesen »
«Die XXL-Rockröhre ist für immer verstummt»: Marc Reinhard, Leadsänger von azTon, ist 51-jährig verstorben«Mit Ungläubigkeit, Unverständnis und Fassungslosigkeit müssen wir den überraschenden Tod unseres Freundes und Leadsängers Marc Reinhard bekannt geben. Er ist am letzten Wochenende 51-jährig völlig überraschend und viel zu früh von uns gegangen.» Das schreiben die Bandkollegen von azTon auf ihrer Webseite zum Tod des Sängers.
Weiterlesen »
Zentralschweizer Firmen in Russland: Wer ist geblieben, wer ist gegangen?Nachdem Russland die Ukraine angegriffen hatte, zogen sich viele Zentralschweizer Firmen aus Russland zurück. Doch einige verharren bis jetzt und erwirtschaften teils hohe Umsätze.
Weiterlesen »