Israels Verteidigungsminister Joav Galant rechnet im Krieg gegen die islamistische Hamas im…
Israels Verteidigungsminister Joav Galant rechnet im Krieg gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen mit möglicherweise monatelangen Kämpfen. «Es kann einen Monat dauern, zwei oder drei, aber am Ende wird es keine Hamas mehr geben», sagte Galant am Sonntag in Tel Aviv. Bevor die Hamas auf israelische Streitkräfte am Boden treffe, werde «der Feind» zunächst mit Luftschlägen konfrontiert werden. Die nächste Etappe werde «bald kommen».
Terroristen im Auftrag der Hamas hatten am 7. Oktober israelische Ortschaften sowie ein Musikfestival im Grenzgebiet überfallen und ein Blutbad angerichtet. Bei dem Grossangriff und in den darauffolgenden Tagen kamen in Israel rund 1400 Menschen ums Leben. Israel fliegt seither Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israels Armee: Erneut «Terrorzelle» im Libanon getroffen ++ Ägyptische Soldaten durch Beschuss Israels verletztIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Berichte: Mehr Ultraorthodoxe wollen im Gaza-Krieg in Israels ArmeeUltraorthodoxe haben den Militärdienst in Israel bisher verweigert. Durch die aktuellen Geschehnisse melden sich jedoch immer mehr freiwillig bei der Armee.
Weiterlesen »
Armee: Mehr Ultraorthodoxe wollen im Gaza-Krieg in Israels ArmeeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Armee: Mehr Ultraorthodoxe wollen im Gaza-Krieg in Israels ArmeeNach dem Terrorangriff der Hamas in Israel wollen dort nach Militärangaben mehr ultraorthodoxe…
Weiterlesen »
Politologin über Hamas-Angriff: «Viele im Nahen Osten sind entsetzt über die Taten der Hamas»Die Schweiz-Jemenitin Elham Manea über gängige Fehlannahmen im Nahostkonflikt, die vielen «Ja, aber»-Kommentare nach dem Massaker – und darüber, warum sie sich zwang, die Bilder anzuschauen.
Weiterlesen »