Im Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
und verletzt. Palästinenser machen Israel dafür verantwortlich – Israels Militär den Islamischen Dschihad.
«Es ist in niemandes Interesse - weder der Israelis, der Palästinenser noch des weiteren Nahen Ostens -, dass andere in den Konflikt hineingezogen werden», hatte Cleverly vorab mitgeteilt. Er treffe sich mit Vertretern einflussreicher Staaten, um auf Ruhe und Stabilität zu drängen, humanitären Zugang zu Gaza zu ermöglichen und zusammenzuarbeiten, um die Freilassung der Geiseln sicherzustellen.
Seit der Machtübernahme der Hamas gab es de facto zwei getrennte Regierungen - eine in Gaza und eine in Ramallah. Seit Beginn des Bruderkriegs zwischen den beiden rivalisierenden Palästinenserorganisationen gab es auch keine neuen Parlaments- oder Präsidentenwahlen mehr.Die Zahl der Geiseln nach dem blutigen Hamas-Terrorangriff auf Israel liegt nach israelischen Angaben bei mehr als 200.
Die eingestellten Stromlieferungen beeinträchtigten die Kühlung von Agrargütern und die Bewässerung von Feldern, hiess es weiter. Mangels Tierfutter und wegen Schäden durch Bomben hätten Bauern grosse Verluste von Tieren gemeldet, vor allem Geflügelzüchter. «Kinder, Babys, Frauen, Soldaten, Männer und alte Menschen - von denen einige an schweren Krankheiten oder Schussverletzungen leiden - werden unter unmenschlichen Bedingungen wie Tiere unter der Erde festgehalten», und dennoch «belohne» die israelische Regierung Mörder und Geiselnehmer, hiess es den Angaben zufolge in der Mitteilung.Verzweifelte Angehörige der Geiseln demonstrieren bereits seit einigen Tagen vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv.
Nach UN-Angaben sind inzwischen rund eine Million Menschen dorthin geflohen, Israels Armee spricht von rund 600'000. Rafah, am Südrand der Küstenenklave, gilt als der einzige Weg, die dringend benötigte Hilfe in den Gazastreifen zu bringen. In der Nacht zum Donnerstag war jedoch noch unklar, wann genau der Grenzübergang geöffnet wird.
Seit den Terrorattacken der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel und Israels Gegenschlägen auf Gaza kam es in den vergangenen Tagen regelmässig zu Zwischenfällen an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon, die Sorgen vor einer Eskalation schüren. Auch im Westjordanland kam es erneut zu Zwischenfällen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israels Armee: Mehrere führende Mitglieder von Terrorgruppen getötet ++ Erneut Zwischenfälle auch an Israels NordgrenzeIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
- Israels Armee: Zwei weitere ranghohe Hamas-Mitglieder getötetIn Gaza sind bei einer Explosion in einem Spital am Abend gemäss palästinensischen Angaben mindestens 300 Personen ums Leben gekommen. Andere Quellen sprechen von wesentlich mehr Opfern. Wie es dazu kam und wer dafür verantwortlich zeichnet, ist bis dato unklar. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig.
Weiterlesen »
Israels Armee: Todeszahlen bei Klinik-Explosion übertrieben ++ Erneut Zwischenfälle auch an Israels NordgrenzeIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Israels Armee: vorerst keine humanitäre Feuerpause im Gaza-KriegEin israelischer Armeesprecher hat am Dienstag bekräftigt, im Krieg gegen die im Gazastreifen…
Weiterlesen »
Gigi Hadid: Israels Regierung entsetzt über ihren Insta-PostGigi Hadid äusserte sich auf Instagram zum Nahostkonflikt. Der Staat Israel reagierte prompt auf Instagram.
Weiterlesen »
Israels Raketenabwehrsystem: So schützt der Iron Dome Israel – vor allem jetzt, da Biden vor Ort istRund 7000 Raketen sind binnen eineinhalb Wochen auf Israel niedergegangen. Der Iron Dome ist fast pausenlos im Einsatz. Kann das System den Belastungen standhalten?
Weiterlesen »