Israel verlegt erstmals seit 20 Jahren Panzer ins Westjordanland, um militante Gruppen zu bekämpfen. Diese Militäroperation stößt international auf Kritik und humanitäre Bedenken.
Nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz soll die Armee für mindestens ein Jahr in den geräumten Gebieten bleiben und eine Rückkehr der vertriebenen Palästinenser verhindern. Die Vereinten Nationen sprechen von über 40.000 Menschen, die ihre Heimat hätten verlassen müssen.
Die Truppenverschiebung geschieht vor dem Hintergrund eines Waffenstillstands im Gazastreifen, während die Gewalt im Westjordanland zunimmt. Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober hat Israel verstärkt Luftangriffe in der Region geflogen – eine Strategie, die früher kaum angewendet wurde. Internationale Kritik an der israelischen Vorgehensweise wächst. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz äusserte sich «tief besorgt» über die humanitären Folgen der Militäraktionen. Die Lage könnte auch diplomatische Folgen haben, da US-Präsident Donald Trump eine mögliche Annexion israelischer Siedlungen im Westjordanland in Aussicht gestellt hat.Hat Israel eine andere Wahl? Definitif NEIN.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Israel Konflikt Militär Nahost Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Palästinenser leben gefährlich in Israel oder im WestjordanlandDie freigelassene Palästinenserin Amal Shajaya im Porträt.
Weiterlesen »
Ärzte ohne Grenzen beklagt israelische Angriffe auf PalästinenserÄrzte ohne Grenzen hat Israels Vorgehen im Westjordanland angeprangert.
Weiterlesen »
Vier weitere Tote bei zwei Luftangriffen im WestjordanlandDie Gewalt im Westjordanland eskaliert weiter: Bei israelischen Luftangriffen in Dschenin und Kabatia wurden laut Palästinensern vier Menschen getötet. Die Armee spricht von Angriffen auf Terroristen.
Weiterlesen »
Westjordanland: Die vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005Westjordanland: Die vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005 - Fast die Hälfte aller in 20 Jahren getöteten Kinder starb 2023 und 2024 -...
Weiterlesen »
Hamas-Kämpfer bei Israels Militäreinsatz im Westjordanland getötetEin 20-jähriger Palästinenser wurde bei einem israelischen Militäreinsatz getötet.
Weiterlesen »
Israelische Armee vertrieben tausende Palästinenser im WestjordanlandDie israelische Armee führt großangelegte Aktionen im Westjordanland durch und vertrieben Zehntausende Palästinenser. Israel begründet die Aktion mit dem Kampf gegen bewaffnete Gruppen, doch die Zivilbevölkerung fürchtet um ihre Sicherheit und Existenz. Die Situation wird durch die israelischen Siedler und die neue US-Politik unter Donald Trump weiter verschärft.
Weiterlesen »