Trotz Widerstand einiger rechtsextremer Politiker ist es gelungen, eine Waffenruhe mit der Hamas zu vereinbaren. In der Folge sollen Geiseln freigelassen werden und Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen. Das Sicherheitskabinett hat dem Abkommen bereits zugestimmt und die Regierung folgt nun.
Trotz des Widerstands einiger rechtsextremer Politik er ist mit der Zustimmung der Regierung für das Geiselabkommen im Vorfeld gerechnet worden. Zuvor hatte das Sicherheitskabinett, dem ein Teil der Regierung angehört, dem Abkommen bereits zugestimmt. Nun kann ab Sonntag eine sechswöchige Waffenruhe in Kraft treten.
Während dieser Phase verhandeln die Seiten über die konkreten Schritte der darauffolgenden Phasen, die zum vollständigen Rückzug des israelischen Militärs aus Gaza, der Freilassung der letzten Geiseln und zu einer palästinensischen Selbstverwaltung im Gazastreifen führen sollen. Wird keine Einigung erzielt, könnte der Krieg weitergehen.
Planmässig soll die Waffenruhe am Sonntag um 08:30 Uhr beginnen. Das Büro Netanjahus kündigte an, sie könne wie geplant in Kraft treten, sofern Sicherheitskabinett und Regierung zustimmen – was indessen geschehen ist. Mit der Freilassung der ersten Geiseln wird demnach ebenfalls am Sonntag gerechnet. Israelischen Medien zufolge könnte dies um 16.00 Uhr Ortszeit passieren.
In der Nacht meldete Netanjahus Büro schliesslich, dass die letzten Hindernisse für ein Abkommen ausgeräumt seien. Israels Ministerpräsident sei von seinem Verhandlungsteam informiert worden, dass eine Einigung erzielt worden sei. Dies hatte Netanjahu zuvor als Bedingung für das Zusammentreten des israelischen Kabinetts zur Billigung des Deals genannt.
Waffenruhe Hamas Geiseln Israel Gaza Abkommen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nahe Einigung im Israel-Hamas-Krieg: Waffenruhe und GeiselnNach über 16 Monaten Krieg ist ein Deal zwischen der Hamas und Israel zur Beilegung des Konflikts kurz vor dem Abschluss. Laut Berichten soll ein Waffenstillstandsabkommen noch diese Woche vereinbart werden, das auch die Freilassung israelischer Geiseln beinhaltet.
Weiterlesen »
Waffenruhe im Gazastreifen: Hamas und Israel einigen sich auf DealNach über 15 Monaten Kampf haben sich Israel und die Hamas auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Im Gegenzug für die Freilassung von palästinensischen Häftlingen sollen Geiseln freigelassen werden. Die Vereinten Nationen haben ihre Unterstützung für die Umsetzung der Waffenruhe angeboten.
Weiterlesen »
Israel: Hamas-Geiseldeal und Waffenruhe kurz vor AbschlussHier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »
Waffenruhe, Geiseln und Hoffnung: Nach 15 Monaten Krieg ein Deal zwischen Israel und HamasNach 15 Monaten Krieg im Gazastreifen haben sich Israel und die Hamas auf einen Waffenruhe-Deal geeinigt. Mindestens 98 Geiseln sollen freigelassen werden. In Tel Aviv demonstrieren Familienangehörige seit Wochen für ihre Lieben. Jetzt ist Hoffnung zurück.
Weiterlesen »
Israel und Hamas vereinbaren Waffenruhe und GeiseltauscheIsrael und die islamistische Hamas haben eine Waffenruhe und einen Geiseltausch vereinbart. Im Gegenzug gegen 33 freizunehmende Israelis sollen zwischen 990 und 1650 palästinensische Häftlinge in Israel freigelassen werden. Gerhard Conrad, ehemaliger BND-Mitarbeiter und Verhandlungsexperte, erklärt die ungleiche Relation und politische Hintergründe solcher Gefangenenaustauschs.
Weiterlesen »
Israel und Hamas einigen sich auf WaffenruheNach monatelangen Verhandlungen haben Israel und die Hamas eine Waffenruhe vereinbart. Die Vereinbarung soll zunächst für 42 Tage gelten und die Freilassung von Geiseln beider Seiten ermöglichen.
Weiterlesen »