Israel: Frauen dürfen Spermien von toten Soldaten entnehmen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Israel: Frauen dürfen Spermien von toten Soldaten entnehmen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Israel ermöglicht es den Partnerinnen von getöteten Soldaten sich relativ einfach mit deren Spermien befruchten zu lassen.

In kaum einem anderen Land werden Massnahmen zur Familienplanung so stark vom Staat unterstützt wie in Israel. «Familie und Kinder haben einen sehr hohen Stellenwert in der israelischen Gesellschaft, auch deshalb gehört Israel zu den Vorreitern der Reproduktionsmedizin», zitiert die «Frankfurter Allgemeine» Dr. Noga Fuchs Weizman, eine Fruchtbarkeitsspezialistin, die in Tel Aviv arbeitet.

Lebensjahr kostenlos, das Einfrieren von Eizellen mit weniger als 3000 Euro vergleichsweise günstig und die Hürden niedrig. Partnerinnen von getöteten Soldaten dürfen zudem seit 2003 ohne grossen Aufwand deren Spermien entnehmen und sich damit befruchten lassen. Seit dem Angriff der Hamas vom 7. Oktober dürfen vorübergehend auch Eltern von getöteten Soldaten die Spermien ihrer Söhne entnehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorbeugende Verschreibung von Brustkrebsmedikamenten für gesunde FrauenVorbeugende Verschreibung von Brustkrebsmedikamenten für gesunde FrauenBrustkrebs ist bei Frauen die häufigste Form von Krebs. Früh entdeckt, sind die Heilungschancen recht gut. Krebsbehandlungen sind aber teuer. Darum geht Grossbritannien einen neuen Weg: Ein Mittel, das sonst Brustkrebspatientinnen erhalten, sollen gesunde Frauen vorbeugend einnehmen.
Weiterlesen »

Schweizer Eishockey-Nati der Frauen verliert gegen SchwedenSchweizer Eishockey-Nati der Frauen verliert gegen SchwedenDen Schweizer Eishockey-Nati der Frauen misslingt die Startphase im 3. Spiel gegen Schweden komplett.
Weiterlesen »

Arrow 3: Israel setzt erstmals neuen Lenkflugkörper einArrow 3: Israel setzt erstmals neuen Lenkflugkörper einDie israelischen Streitkräfte haben ihr neues Raketenabwehrsystem Arrow 3 erfolgreich eingesetzt. Ein auf Israel abgefeuertes Objekt soll im Bereich des Roten Meeres abgefangen worden sein.
Weiterlesen »

Israel schickt gestrandete Arbeitskräfte zurück nach GazaIsrael schickt gestrandete Arbeitskräfte zurück nach GazaIn der Vergangenheit gab Israel Menschen aus Gaza Arbeitsbewilligungen, damit sie in Israel ihr Geld verdienen konnten. Doch damit ist nun Schluss. Zudem hat die israelische Regierung entschieden, alle Arbeitskräfte, die seit Ausbruch des Krieges in Israel und dem palästinensischen Westjordanland gestrandet sind, zurück nach Gaza zu schicken.
Weiterlesen »

Reinigungshilfen im Fokus - «Menschen machen Dreck. Und ich mache sauber. Punkt.»Reinigungshilfen im Fokus - «Menschen machen Dreck. Und ich mache sauber. Punkt.»Wer putzt? Diese Frage lässt tief in eine Gesellschaft blicken. Zu Hause putzen Frauen doppelt so viel wie Männer und als angestellte Putzkräfte sind es ebenfalls meist Frauen sowie Migrantinnen und Migranten. Anerkennung gibt es fürs Saubermachen nur wenig. Die Putzarbeit ist schlecht oder gar nicht bezahlt.
Weiterlesen »

Der Auftrag der Einheit NILI: Aufspüren und Eliminierung der Beteiligten am Anschlag vom 7. OktoberDer Auftrag der Einheit NILI: Aufspüren und Eliminierung der Beteiligten am Anschlag vom 7. OktoberIsrael hat ein Killerkommando zusammengestellt, welches die Terroristen vom 7. Oktober im Visier hat. 20 Minuten sprach darüber mit einem Experten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-26 05:10:43