Am letzten Samstag erstach ein Mann einen 29-jährigen Portugiesen vor einem Kebablokal im Zentrum des Waadtländer Städtchen Morges, ein terroristischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
War es ein Anschlag? Vor diesem Gebäude im Zentrum von Morges wurde ein Portugiese mit einer Stichwaffe tödlich verletzt.Am letzten Samstag erstach ein Mann einen 29-jährigen Portugiesen vor einem Kebablokal im Zentrum des Waadtländer Städtchen Morges. Das Opfer starb noch an Ort und Stelle. Am Sonntag nahm die Polizei dann einen 27-jährigen Tatverdächtigen in Renens fest, einem Vorort von Lausanne.
Am Montag gab die Bundesanwaltschaft bekannt, dass sie die Ermittlungen in dem Fall übernommen habe, weil sich ein terroristischer Hintergrund nicht mehr ausschliessen lasse. Der Tatverdächtige sei ein bereits Beschuldigter in einem Strafverfahren der Bundesanwaltschaft, und er sei dem Nachrichtendienst des Bundes seit 2017 bekannt. Involviert sind neben der Waadtländer Kantonspolizei und der Bundesanwaltschaft noch der NDB und das Bundesamt für Polizei.
Im Juni 2017 wurden im Waadtland bereits drei mutmassliche Islamisten verhaftet. Gegen alle drei eröffnete die Bundesanwaltschaft in der Folge ein Strafverfahren – unter anderem wegen Verstosses gegen das Verbot von Islamischem Staat und al-Qaida sowie wegen strafbarer Vorbereitungshandlungen. Während zwei der drei Beschuldigten bald wieder auf freien Fuss gesetzt wurden, blieb der dritte Mann in Untersuchungshaft. Bei ihm hatte die Polizei mit Benzin gefüllte Flaschen, ein verbotenes Messer, einen Koran und eine Anleitung für den Kampf als Stadtguerilla gefunden. Im Gefängnis versuchte der Häftling dann, einen Wärter umzubringen.
Lausanne und seine Umgebung stellen – ähnlich wie die Region Winterthur – einen Brennpunkt der islamistischen Radikalisierung in der Schweiz dar. Schätzungsweise fünfzehn Personen aus dem Kanton Waadt schlossen sich in Syrien Terrorgruppen an oder versuchten es, die meisten von ihnen aus Lausanne.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Kritik «Tatort» – Die Tarnung mit dem Wäschekorb«Funkstille» ist ein bisschen US-Crimestory in Hessen, ein wenig Mutter-Tochter-Drama und ein Hauch erste Liebe. Der Mordfall bleibt höflicher Zaungast.
Weiterlesen »
Neymar bereut, «ihn nicht ins Gesicht geschlagen zu haben»Nach dem Spielausschluss erhebt Neymar Rassismusvorwürfe und will den Täter bestraft sehen. Seinen Schlag gegen Alvaro Gonzalez bereut er nicht.
Weiterlesen »
Bill Gates rechnet Anfang 2021 mit vier ImpfstoffenDer Microsoft-Gründer äussert sich zur Corona-Pandemie und über Verschwörungstheorien, die sich um ihn ranken.
Weiterlesen »