Islamistische Machthaber in Syrien: Eine Bedrohung für Minderheiten

Weltpolitik Nachrichten

Islamistische Machthaber in Syrien: Eine Bedrohung für Minderheiten
SYRIENISLAMISTENSCHARIA
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 59%

Die neue syrische Regierung unter islamistischem Einfluss stellt eine wachsende Gefahr für religiöse und ethnische Minderheiten dar.

Die Minderheiten in Syrien fürchten sich zunehmend vor den neuen islamistischen Machthabern. Mit den Kurden im Norden droht bereits die erste Minorität unter die Räder zu geraten. Kann man ein mehrheitlich muslimisches Land wie Syrien islamisieren? Ja, man kann. Und was bedeutet das? Vereinfacht ausgedrückt: Islamisten jeglicher Couleur streben die Herrschaft des islamischen Rechts an.

Wie die Scharia einzuführen wäre, darüber gehen die Meinungen unter den Islamisten aber auseinander: Die Terroristen des Islamischen Staats (IS) haben ab 2014 versucht, die Scharia in Teilen von Syrien und im Irak auf einen Schlag durchzusetzen. Die Muslimbrüder hingegen sind pragmatischer und können sich Zeit lassen. Sie setzen auf schrittweise Einführung. Scharia bedeutet unter vielem anderem Kleidervorschriften für Frauen, und die Christen werden zu Bürgern zweiter Klasse. Besonders gefährdet ist aber die Stellung religiöser Minderheiten, die nicht zu den «Buchreligionen» gehören, also weder Muslime, Christen noch Juden sind. Auch wenn wir vieles über die neuen Herrscher nicht wissen, werden zwei Dinge immer klarer: Die Islamisten an den Schalthebeln der Macht haben mit dem IS nichts gemein, aber vieles deutet darauf hin, dass die Muslimbrüder einen erheblichen Einfluss ausüben. Die ersten ausländischen Delegationen, die Damaskus einen Besuch abstatteten, kamen aus der Türkei und Qatar, zwei Staaten, die für ihre Unterstützung der Muslimbrüder bekannt sind. Bei seiner ersten Fernsehansprache waren neben dem Interims-Premierminister Mohammed al-Baschir, zwei Flaggen zu sehen: Die Fahne des unabhängigen Syriens, die zum Symbol der Revolution gegen die Assad-Diktatur wurde. Und eine weisse Flagge mit dem islamischen Glaubensbekenntnis in schwarzer Schrift. Zufälligerweise benützen die afghanischen Taliban-Islamisten genau dieselbe Fahn

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

SYRIEN ISLAMISTEN SCHARIA MINDERHEITEN MUSLIMBROEDER

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Angst der Minderheiten in SyrienDie Angst der Minderheiten in SyrienNach der Eroberung Syriens durch islamistische Gruppen wächst die Angst der Minderheiten vor Unterdrückung.
Weiterlesen »

Islamistische Rebellen Angreifen Syrien, Mindestens 242 ToteIslamistische Rebellen Angreifen Syrien, Mindestens 242 ToteIm Libanon herrschend Waffenruhe, eskaliert Syrien ein alter Konflikt: Islamistische Rebellen mit syrischen Regierungstruppen Gefechte seit Jahren. Bei dem Überraschungsangriff auf Regierungstruppen in Aleppo seit Mittwoch wurden mindestens 242 Menschen getötet, darunter 24 Zivilisten. Türkische Unterstützung für Rebellen.
Weiterlesen »

Islamistische Rebellen vorrücken in Syrien: Assad droht mit GegenangriffIslamistische Rebellen vorrücken in Syrien: Assad droht mit GegenangriffIn Syrien sind die islamistischen Rebellen auf dem Vormarsch, während Assads Regierungstruppen in die Defensive gedrängt werden. Russland und die Türkei treten als Schlüsselmächte im Konflikt auf.
Weiterlesen »

Islamistische Rebellen rücken in Syrien weiter vor, Assad droht mit GegenangriffIslamistische Rebellen rücken in Syrien weiter vor, Assad droht mit GegenangriffDie islamistischen Rebellen in Syrien, unterstützt von Gruppen wie HTS, haben den Vormarsch gegen die Hauptstadt Damaskus begonnen, während die Regierungstruppen unter Assad kollabrieren. Russland und die Türkei könnten Schlüsselmächte in diesem Konflikt werden.
Weiterlesen »

Syrien: Islamistische Kämpfer dringen in Hama einSyrien: Islamistische Kämpfer dringen in Hama einBei ihrer Grossoffensive in Syrien sind islamistische Kämpfer auch in die strategisch wichtige Stadt Hama eingedrungen.
Weiterlesen »

Open Doors: Christen in Syrien blicken mit Unsicherheit auf den MachtwechselOpen Doors: Christen in Syrien blicken mit Unsicherheit auf den MachtwechselSyrien: Die Welt war am vergangenen Wochenende fassungslos, als sich Syrien scheinbar über Nacht veränderte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 15:17:11