Die Regierung Irlands hatte vor einiger Zeit ein Bürgergremium damit betraut, sich mit der nationalen Drogenpolitik zu befassen.
Die Arbeitsgruppe, bestehend aus 99 irischen Bürgern, sollte nach einer Beratungszeit eine Handlungsempfehlung an das Parlament richten. Kürzlich hatte sich das Gremium nun geäußert und empfohlen, dem Besitz kleiner Mengen illegaler Drogen nicht mehr mit Strafverfolgung zu begegnen. Eine Empfehlung für eine Legalisierung von Cannabis wurde allerdings nicht ausgesprochen. Mit einer knappen Mehrheit hatte das Bürgergremium gegen diesen Vorschlag gestimmt.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei beschlagnahmt über 650 Kilogramm CannabisDie Waadtländer Polizei hat Mitte August einen der grössten Drogenfunde ihrer Geschichte gemacht. Bei Hausdurchsuchungen in Lonay VD und Plan-les-Ouates GE wurden insgesamt mehr als 650 Kilogramm Cannabisprodukte beschlagnahmt.
Weiterlesen »
Waadtländer Polizei beschlagnahmt mehr als 650 Kilogramm CannabisDie Waadtländer Polizei hat Mitte August einen der grössten Drogenfunde ihrer Geschichte gemacht…
Weiterlesen »
Neuenburg: 70-Jähriger geht bei Verkehrskontrolle ins NetzBei einer Fahrzeugkontrolle fand die Kantonspolizei Neuenburg bei einem älteren Mann nicht nur 20’000 Franken Bargeld, sondern auch eine grosse Menge Drogen. Er ist nun in U-Haft.
Weiterlesen »
Es begann mit einem Unfall im Militär: Drei Jahre Haft unbedingt für unbelehrbaren DealerEin Schweizer muss für 36 Monate ins Gefängnis. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der einschlägig Vorbestrafte IV-Rentner in der Region Wil Drogen verkaufte, obwohl gegen ihn bereits ermittelt wurde.
Weiterlesen »
«Ohne den Sport hätte ich keine Ausbildung»: Martini-Treff lockt mit Schweizer SportstarsVor gut gefülltem Zuschauerraum traten unter anderem Murat Yakin, Trainer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, und Karateka Elena Quirici zum Podium an. KMU Region Brugg setzte beim diesjährigen Netzwerkanlass im Campussaal Brugg-Windisch auf die Faktoren für den Sieg.
Weiterlesen »
Reaktionen zur Bayern-Blamage: «Hätte Sommer den gehalten?»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »