Die R&B-Welt trauert um Irish Grinstead. Die Sängerin der 90er-Jahre-R&B-Band 702 starb am Samstag im Alter von 43 Jahren.
Ihre Schwester LeMisha Grinstead gab die traurige Nachricht über Instagram bekannt.der R&B-Band 702 ist mit nur 43 Jahren verstorben.
Die genaue Todesursache bleibt unklar, doch die Band hatte bereits im Dezember eine Pause wegen «medizinischen Problemen» angekündigt.LeMisha Grinstead , die ältere Schwester von Irish und ebenfalls Mitglied von 702, verkündete
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauer um Sängerin Irish GrinsteadDie Sängerin Irish Grinstead ist verstorben. Sie war Mitglied der erfolgreichen Girlgroup 702 und kämpfte schon länger mit ihrer Gesundheit. Die Todesursache ist noch unbekannt.
Weiterlesen »
Die Bilateralen: Ein Rezept aus den 90er-JahrenDer damalige SP-Präsident Peter Bodenmann kritisiert die Verhandlungsstrategie von Jakob Kellenberger in den bilateralen Verhandlungen mit der EU. Er schlägt vor, den Bau einer Rollenden Landstrasse (Rola) durch Lötschberg und Gotthard vorzuschlagen.
Weiterlesen »
100 Jahre Studierendenzeitung - «Die Zeitung war eine Art avantgardistische Spielwiese»Die Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung ist abenteuerlich. Braucht es eine solche noch?
Weiterlesen »
Zürcher Studierendenzeitung - 100 Jahre alt und manchmal trotzdem der Zeit vorausDie Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung ist abenteuerlich. Braucht es eine Studierendenzeitung noch?
Weiterlesen »
Jubiläum in Wien - 15 Jahre Cultiva!Die größte Hanfmesse Österreichs wird 15! Wenn die Marx Halle die Tore für Besucher öffnet, dann feiert die Cultiva Hanfexpo ihr Jubiläum.
Weiterlesen »
175 Jahre Bundesverfassung: Vom Staatenbund zum BundesstaatAm 12. September 1848 wurde die Bundesverfassung in Kraft gesetzt und ebnete den Weg zur stabilen Demokratie, wie wir sie heute kennen. Die Schweiz feiert 175 Jahre demokratische Verfassung.
Weiterlesen »