«Irgendwann musste der Frust raus»: Der besonnene EVZ-Trainer Liniger wird zum speienden Vulkan

««Irgendwann Musste Der Frust Raus»: Der Besonnene Nachrichten

«Irgendwann musste der Frust raus»: Der besonnene EVZ-Trainer Liniger wird zum speienden Vulkan
Sport (LZ)»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Beim 5:4-Sieg des EV Zug gegen die ZSC Lions war ordentlich Zündstoff drin. Interimstrainer Michael Liniger zeigt sich ungewohnt temperamentvoll. Er nimmt Stellung zu seiner impulsive Reaktion nach Hofmanns annulliertem Treffer.

Beim 5:4-Sieg des EV Zug gegen die ZSC Lions war ordentlich Zündstoff drin. Interimstrainer Michael Liniger zeigt sich ungewohnt temperamentvoll. Er nimmt Stellung zu seiner impulsive Reaktion nach Hofmanns annulliertem Treffer.Grün ist die Farbe der Hoffnung. Auch im Hockey hat die Farbenlehre eine nicht unwichtige Funktion. Kurz: Grün bedeutet gut, Rot schlecht. Seit Samstagabend um 22.10 Uhr ist der EVZ in der Tabelle grün eingefärbt.

Apropos Carlsson: Der Verteidiger kassierte eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen «Unsportlichen Verhaltens gegenüber Offiziellen». Die Szene wurde von den Kameras nicht eingefangen. Liniger klärte später auf und sprach von einem «Missverständnis». Carlsson habe den Puck dem Schiedsrichter zuspielen wollen. Dieser sei dann vom Spielobjekt am Bein getroffen worden.Einer von mehreren Aufregern ereignete sich in der 50.

Linigers Emotionen kochten hoch. Er regte sich fürchterlich auf und spürte sich einen Augenblick nicht mehr. Sonst die Ruhe in Person, brachte die Szene den unter der Oberfläche brodelnden Vulkan zur Eruption. Derart ausser sich hat Liniger wohl noch niemand erlebt. Seine Wut bekam die Taktiktafel ab, die er gegen die Plexiglaswand schmetterte. «Irgendwo gibt es ein Limit, auch bei mir. Wir haben uns benachteiligt gefühlt. Irgendwann musste der Frust raus.

Dank eines Doppelpacks von Lino Martschini und einem Treffer von Hofmann krönte der EVZ seine Aufholjagd und holte wichtige Punkte. Matchwinner Martschini hat in jedem der letzten vier Spiele getroffen und steht nun bei 18 Saisontoren. «Unsere Linie hatte einen schlechten Match in Biel gespielt. Wir wurden zu Recht kritisiert und haben uns gegenseitig in die Pflicht genommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport (LZ)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Michael Liniger: EVZ-Trainer in der ÜbergangsphaseMichael Liniger: EVZ-Trainer in der ÜbergangsphaseAssistenztrainer Michael Liniger übernimmt die Verantwortung als Cheftrainer des EV Zug während Dan Tangnes sich einer Rückenoperation unterzieht. Liniger spricht über die Situation im Team, die Herausforderungen und die Motivation des Stürmers Daniel Vozenilek.
Weiterlesen »

Der «Zauberlehrling» erlebt turbulente Feuertaufe: Michael Liniger feiert einen 5:4-Sieg in Davos nach PenaltyschiessenDer «Zauberlehrling» erlebt turbulente Feuertaufe: Michael Liniger feiert einen 5:4-Sieg in Davos nach PenaltyschiessenDer EV Zug dreht das Spiel gegen den HC Davos nach turbulenter Schlussphase und gewinnt im Penaltyschiessen.
Weiterlesen »

Der Wunde Punkt der DemokratieDer Wunde Punkt der DemokratieDer amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat an der Münchner Sicherheitskonferenz den dringenden Bedarf aufgezeigt, in Europa die Demokratie zu stärken und die Meinungsfreiheit zu wahren. Der Artikel beleuchtet die Folgen der Verdrängung von Meinungsverschiedenheiten, die sich in der Ukraine-Politik und der Migrationsdebatte manifestieren. Es wird kritisiert, dass die Politik der Mitte-links-Regierungen in den USA und Europa nicht ausreichend genug ist, um den Zuwachs der Rechtsextremen zu bekämpfen. Der Artikel schließt mit einem Appell an die Schweiz, in der Flüchtlingspolitik neue Wege zu beschreiten und die Rolle der Schweiz bei der Wiederaufbauhilfe in der Ukraine zu bewerten.
Weiterlesen »

Falsche Erinnerungen und der Zweifel an DIS: Die Folgen der rituellen Kindesmissbrauch-Debatte in der SchweizFalsche Erinnerungen und der Zweifel an DIS: Die Folgen der rituellen Kindesmissbrauch-Debatte in der SchweizDie Aufarbeitung des Themas rituellen Kindesmissbrauchs in der Schweiz hat weitreichende Folgen für die Behandlung von Patienten mit dissoziativen Identitätsstörungen (DIS). Es wurden Fälle bekannt, in denen Therapeuten in Psychiatrien mit suggestiven Fragen falsche Erinnerungen bei Patienten gefördert haben. Dies führte zu einem zweifelhaften Anstrich für die gesamte DIS-Diagnose und Schwierigkeiten für Patienten bei der Suche nach Therapie
Weiterlesen »

Der Meister der Piste: Peter Thut und die Kunst der SchneeprägungDer Meister der Piste: Peter Thut und die Kunst der SchneeprägungPeter Thut, Pistenmaschinenfahrer am Pizol, ist ein Meister seiner Zunft. Er kennt die Geheimnisse der perfekten Piste und begeistert Wintersportler mit seiner Kunst der Schneeprägung.
Weiterlesen »

Abschlüsse aus der Region Zürich und der Ostschweiz: Den Fachausweis in der TascheAbschlüsse aus der Region Zürich und der Ostschweiz: Den Fachausweis in der Tasche20 Bäuerinnen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau und Zürich haben ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 23:00:46