Irans Religionsführer wird 85 – Debatte über Nachfolge entfacht

Ali Chamenei Nachrichten

Irans Religionsführer wird 85 – Debatte über Nachfolge entfacht
IranTeheranReligionsführer
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Ajatollah Ali Chamenei wird 85 Jahre alt. Es entbrennt in der Islamischen Republik Iran eine Diskussion über die Zeit nach dem Religionsführer.

vor wenigen Tagen in der Hauptstadt Teheran vor Tausenden Anhängern auftritt, erwartet die Menge gespannt die Worte des iranischen Religionsführers. Kurz vor dem Angriff auf Israel in der Nacht zum Sonntag richtet der mächtigste Mann der Islamischen Republik erneut eine bedrohliche Botschaft an den Erzfeind, während seine linke Hand fest den Lauf eines Gewehrs umklammert. Sein rechter Arm, gelähmt seit einem Attentat im Sommer 1981, ruht reglos unter seinem Gewand.

Seit über 30 Jahren ist Chamenei nun der sogenannte Revolutionsführer. «Dass es ihm gelungen ist, solange seine Macht zu konsolidieren, liegt unter anderem daran, dass er das System teilweise stark personalisiert hat – besonders mit Blick auf paramilitärische Kräfte – und geschickt gegensteuern konnte, wenn andere Machtzentren zu stark zu werden drohten», sagt Zamirirad.

Die Revolutionsgarden wurden nach den Umwälzungen von 1979 gegründet, mit ihren Al-Kuds-Brigaden sind sie auch im Ausland tätig. Zwei ihrer Brigadegeneräle wurden jüngst bei einem mutmasslich israelischen Luftangriff in Syrien getötet. In den vergangenen Jahrzehnten sind die Revolutionswächter nicht nur militärisch hochgerüstet worden, sie haben auch ihren gesellschaftlichen und ökonomischen Einfluss ausgebaut.

Ein gut vernetzter Journalist, der ebenfalls lieber anonym bleiben möchte, sieht das islamische System 45 Jahre nach der Revolution in der Krise. Ein neuer Religionsführer könnte auch eine eher symbolische Rolle einnehmen. «Potenzielle Nachfolger wie Raisi werden vom Volk nicht ernst genommen», sagt der Reporter.

Auch spontane Proteste im Falle des Todes von Chamenei seien denkbar. «Das wäre ein Zelebrierungsmoment für viele Iranerinnen und Iraner. Es ist denkbar, dass Massen von Menschen auf die Strasse strömen, um seinenzu feiern und sich neue Protestdynamiken entwickeln.» Und sie sagt: «Die iranische Führung bereitet sich schon seit Jahren sehr intensiv auf die Transition vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Iran Teheran Religionsführer Oberbefehlshaber Islamische Republik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Irans Revolutionswächter bestätigen Tod von zwei Generälen in SyrienIrans Revolutionswächter bestätigen Tod von zwei Generälen in SyrienNach dem mutmasslich israelischen Luftangriff in Syrien haben Irans Revolutionswächter (IRGC) den Tod von zwei Generälen aus ihren Reihen bestätigt.
Weiterlesen »

Irans Präsident verurteilt Angriff in Syrien und droht mit ReaktionNach der Tötung von zwei iranischen Generälen in Syrien hat Irans Präsident Ebrahim Raisi den mutmasslich israelischen Luftangriff scharf verurteilt. Er sprach in einer Mitteilung von einem “terroristischen Verbrechen” unter “grober Verletzung internationaler Vorschriften”, wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna am Dienstag berichtete.
Weiterlesen »

Irans Staatsoberhaupt Chamenei droht Israel mit VergeltungIrans Staatsoberhaupt Chamenei droht Israel mit VergeltungNach dem mutmasslich israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syrien hat der Iran mit Vergeltung gedroht. “Das boshafte Regime wird durch unsere tapferen Männer bestraft werden.
Weiterlesen »

Irans Präsident verurteilt Angriff in Syrien und droht mit ReaktionIrans Präsident verurteilt Angriff in Syrien und droht mit ReaktionNach der Tötung von zwei iranischen Generälen in Syrien, verurteilt Irans Präsident den mutmasslich israelischen Angriff.
Weiterlesen »

Irans Staatsoberhaupt Chamenei droht Israel mit VergeltungNach dem mutmasslich israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syrien hat der…
Weiterlesen »

Irans Präsident verurteilt Angriff in Syrien und droht mit ReaktionNach der Tötung von zwei iranischen Generälen in Syrien hat Irans Präsident Ebrahim Raisi den…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:05:40