Das irakische Parlament beschliesst drastische Strafen gegen Homosexuelle und Transgender. Und nimmt auch politische Aktivisten ins Visier.
Vor ihrem Haus in Bagdad erschossen: Tiktokerin Ghufran Sawadi, auch genannt Umm Fahad.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Sie tanzte in eng anliegenden Outfits und mit ordentlich Make-up im Gesicht für ihre Follower zu irakischer Musik. Die Behörden hatten sie bereits vor gut einem Jahr im Visier: Damals wurde sie zu sechs Monaten Haft verurteilt. Auch hier lautete der Vorwurf, ihre Videos würden «unanständige Äusserungen enthalten, die unbescheiden sind und die öffentliche Moral verletzen». Umm Fahad war nicht die erste Influencerin, die erschossen worden ist.
Verachtung für die Vielfalt von Lebens- und Liebesformen: An einer antiwestlichen Demonstration in Bagdad wird eine Regenbogenflagge in Brand gesetzt.Im letzten März forderte die Kommunikationsministerin Hayam al-Yasiri die Regierung dazu auf, «zum Schutz gesellschaftlicher Werte» gegen Tiktok vorzugehen. Die Ministerin, die der proiranischen Miliz Kataib Hizbollah nahesteht, sagte, dass Tiktok zur «Erosion der sozialen Einheit des Landes» beigetragen habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mirka und Roger Federer: «Challengers» basiert auf ihrem LebenZendayas neuer Film «Challengers» erzählt von einer ehemaligen Profitennisspielerin. Die Geschichte erinnert an Mirka und Roger Federer.
Weiterlesen »
Das Leben der Dohlen im Kirchturm AndelfingenDie Turmdohlen sind seit den 60er-Jahren eine Art Markenzeichen für das Gotteshaus im Bezirkshauptort Andelfingen.
Weiterlesen »
Hauchen Italien-Hoffnungen der Swisscom-Aktie wieder Leben ein?Die Börse reagiert verstimmt auf die Swisscom-Zahlen. Die Aktie verliert. Ein Kurstreiber könnte die milliardenschwere Übernahme in Italien werden.
Weiterlesen »
Buchneuerscheinung »Gefangen in Mauthausen«: Vom Leben und Überleben in KZ-HaftWien (ots) - Band drei der vierteiligen Buchreihe »Europa in Mauthausen« zeigt Erinnerungs- und Erfahrungsberichte von 859 Überlebenden aus dem Lagerkomplex Mauthausen. Die...
Weiterlesen »
«Gut gemacht Hobbyboxer»: Influencer kassiert von Brian JochbeinbruchBrian Keller soll am Mittwochabend auf den Tiktoker Skorp808 eingeschlagen haben. Skorp sagt, Brian habe ihn feige von hinten attackiert.
Weiterlesen »
Kanton ZH: „Auf Bewährung: Leben mit Gefängnis“Der Umgang mit Straffälligkeit in der Gesellschaft ist oft von Mythen und Missverständnissen umgeben.
Weiterlesen »