Sofortige Fotos, Visual Intelligence, einfacher Zugriff auf die Kameraeinstellungen und mehr.
Apple hat gestern in einer 90-minütigen Show das iPhone 16 und 16 Pro vorgestellt. Das Unternehmen stellte seine KI namens Apple Intelligence massiv in das Schaufenster, die neuen iPhones seien „von Grund auf“ dafür entwickelt. Was Craig Federighi über Apple Intelligence erzählte, war uns jedoch nicht neu, wir wissen seit der WWDC Bescheid – und müssen in Deutschland eh' noch lange darauf warten.
Zoomen Sie ein und aus: Anstelle eines Klicks drücken Sie leicht auf die Taste, wenn Sie sich im Sucher befinden, und ein Zoomrad erscheint neben Ihrem Finger. Streichen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern auf dem Regler nach links oder rechts. Andere Kamerasteuerungen. Okay, diesmal tippen Sie zweimal leicht auf die Taste und es öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Kamerasteuerungen, über das Sie streichen können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Attraktivere Hypothekenanbieter als Banken: So können Sie diese finden – Wobei sie auch Nachteile habenWir haben seit über 30 Jahren eine Hypothek bei der Hausbank. Ende Jahr steht die Verlängerung an. Kürzlich haben wir gehört, dass auch zum Beispiel auch Versicherungen und Pensionskassen Hypotheken anbieten, und dies oftmals zu sehr attraktiven Konditionen.
Weiterlesen »
Freuen Sie sich auf eine tiefere Stromrechnung – ausser Sie leben in einer dieser GemeindenViele Haushalte in der Schweiz bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom – aber es gibt auch Regionen, in denen die Entlastung nur gering ausfällt oder es sogar teurer wird.
Weiterlesen »
Twitter-Nachfolger X in Brasilien gesperrt - Fehde zwischen Musk und GerichtDer Oberste Gerichtshof Brasiliens hat die sofortige Sperrung des Kurzmitteilungsdienstes X angeordnet.
Weiterlesen »
Warum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenJede Gemeinde hat ihre alteingesessenen Geschlechter. Weil sie in einem Dorf meist mehrere Familienzweige hervorbrachten, erhielten sie Übernamen, um sie zu unterscheiden.
Weiterlesen »
Historische Hotels erzählen Geschichten.Früher galten sie einfach als alt. Heute werden sie gehegt und gepflegt. Und sie erzählen Geschichten.
Weiterlesen »
Grasswil und Ittigen: Hier gibt es Tiefkühlräume zum MietenViele kennen sie noch von früher: Kühlhäuser. In Grasswil und Ittigen gibt es sie immer noch – und sie werden nicht nur für Esswaren genutzt.
Weiterlesen »