Die iPhone-15-Generation bietet endlich USB-C. Mit dem entsprechenden Zubehör entstehen damit plötzlich ganz neue Möglichkeiten! Was Sie damit anstellen können – und was nicht.
Der EU-Regulierung sei Dank: Apple hat in der neuen iPhone-15-Generation den Lightning-Anschluss durch USB-C ersetzt. Dadurch ergeben sich eine Menge Vorteile, denn mit dem entsprechenden Zubehör öffnen sich ganz neue Welten: Egal, ob beim Laden, Gaming oder Datentransfer. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf spannende Möglichkeiten, wie Sie USB-C im Alltag einsetzen können und was Sie unbedingt vor dem Kauf eines iPhone 15 wissen sollten.
Stecken Sie den Stick einfach in Ihr iPhone 15 Pro , starten Sie die Kamera und aktivieren Sie in der oberen linken Ecke 'ProRes'. Am oberen Bildschirmrand wird Ihnen sogar angezeigt, wie viele Minuten Sie noch in diesem Modus filmen können. Etwas schade ist, dass Sie nur ProRes-Videos auf dem USB-Stick speichern können: Slow-Motion-, Zeitraffer- oder einfach sehr lange Videos werden nach wie vor auf dem iPhone gelagert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityGerhard Andrey will Bundesrat werden. Der Freiburger Nationalrat ist der erste Grüne, der sich im aktuellen Rennen als Kandidat für einen Sitz in der Landesregierung bewirbt. Andrey will im Dezember einen der beiden FDP-Bundesratssitze angreifen.
Weiterlesen »
Schicken Sie uns Ihre Geschichten: Was haben Sie an der Herbstmesse erlebt?-minu machts vor: Im Video erzählt er von seinen «Mäss»-Gedanken. Welche verrückten, schönen oder spannenden Anekdoten haben Sie noch in Erinnerung?
Weiterlesen »
Lungenkrebs: Das sollten Sie über die Vorsorge wissenLungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebs-Erkrankungen in der Schweiz. Dabei können Vorsorge und Früherkennung gemäss der Lungenliga im Ernstfall helfen.
Weiterlesen »
Sie bezwang die Weltnummer 1 Aryna SabalenkaSie bezwang die Weltnummer 1 Aryna Sabalenka (25).im sechsten Aufeinandertreffen zum zweiten Mal und sicherte sich damit vorzeitig den Gruppensieg. Die letzten vier Duelle hatte die Belarussin gegen die gegenwärtige Nummer 5 im Ranking ohne Satzverlust für sich entschieden. Aryna Sabalenka spielt zum Abschluss der Vorrunde gegen Jelena Rybakina (24) um den zweiten Halbfinal-Platz in dieser Gruppe. Es wird eine Neuauflage der diesjährigen Australien Open und WTA-1000-Turnier Finals. Die Weltranglisten-Vierte Jelena Rybakina setzte sich in drei Sätzen gegen Maria Sakkari durch.
Weiterlesen »
Die besten Luzerner Storys: Diese Artikel haben Sie im Oktober 2023 besonders interessiertWahlen, Kurzarbeit, Emil Steinberger: Zum Monatsanfang präsentieren wir Ihnen die Zusammenstellung unserer besonders lesenswerten Beiträge des vergangenen Monats.
Weiterlesen »
SNB-Präsident Jordan fordert bessere Krisenvorbereitung der BankenDie Vorgänge um die CS sollen ein Einzelfall bleiben: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will…
Weiterlesen »