Bisher hatten Sie keine Wahl und mussten stets helle Icons akzeptieren. Jetzt gibt es noch einen dunklen Modus und die Möglichkeit des Einfärbens.
Mit iOS 18 gibt uns Apple eine für seine Verhältnisse noch nie dagewesene Kontrolle über das Layout unserer Startbildschirme. Icons kennen einen hellen und dunklen Modus, zudem können Sie diese auch noch einfärben und erzwingen, dass alle Ihre App-Symbole einen eigenen Farbton verwenden.
Am unteren Rand des Bildschirms sehen Sie die Steuerelemente für Apps und Widgets. Sie können zwischen kleinen und großen Symbolen wählen und festlegen, wie Sie diese angezeigt sehen möchten: Symbole für den dunklen Modus werden nicht unbedingt von allen Apps unterstützt – Entwickler müssen eine neue API verwenden, um ein Symbol für den dunklen Modus zu definieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktivisten beschmieren Bremer Stadtmusikanten mit FarbeAktivisten der «Letzten Generation» übergiessen die Bremer Stadtmusikanten mit schwarzer Farbe.
Weiterlesen »
Pink ist mehr als eine Farbe: 65 Jahre Barbie-HypeDas Design Museum in London widmet dem Phänomen Barbei eine Ausstellung – ein Geburtstagsgeschenk zum 65. Jubiläum der Puppe.
Weiterlesen »
Tausende Trachtenträger tauchen Zürich in Farbe: Der Umzug am Trachtenfest in BildernDer Höhepunkt am Trachtenfest war der Festumzug am Sonntag. Rund 7’500 Trachtenträgerinnen und -träger verwandelten das Zentrum der Stadt Zürich in ein farbenfrohes, von Jodel- und Musikklängen erfülltes Epizentrum des Schweizer Brauchtums.
Weiterlesen »
José Carlos Viana bringt Farbe ins Würth-Foyer: Energie und Rhythmus, die sich an Jazzmusik anlehnenNach der Vernissage als Auftakt ist die Ausstellung von José Carlos Viana im Würth Haus in Rorschach zu sehen. Die Freundschaft des Künstlers und Bankiers mit Professor Reinhold Würth verbindet nicht nur das Geschäftswesen, sondern auch die Liebe zur Kunst.
Weiterlesen »
Weisser Totenkopf, blaue Linie: Amriswiler Polizeischüler trägt Symbole, die unter Rechtsextremen beliebt sindAm Rucksack eines Schülers der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil haftet ein Klett-Abzeichen mit umstrittenen Symbolen. Der Schuldirektor weiss nichts davon, sagt aber: «Ich lehne jede Form von Extremismus ab.»
Weiterlesen »
Ryanair: Was bedeuten die Symbole der Sicherheitskarte?Ein Symbol auf der Sicherheitskarte von Ryanair sorgt für Verwirrung – das bedeutet es wirklich.
Weiterlesen »