iOS 17.1 liefert einige neue Funktionen nach und verbessert bestehende.
Update vom 25. Oktober: Entgegen aller Erwartungen hat Apple Dienstagabend doch nicht das Update auf iOS 17.1 veröffentlicht. Warum konkret, ist nicht bekannt, vermutet werden allerdings Probleme mit dem Update für die iPhone-15-Reihe. Diese hatte vergangene Woche einen eigenen Release Candidate erhalten, vergangene Nacht wurde außerdem die Entwickler-App „TestFlight“ mit iPhone-15-spezifischen Fehlerbehebungen aktualisiert. Wann genau iOS 17.
Air Drops über das Internet fortsetzen: Die erste Beta-Version von iOS 17.1 fügt die versprochene Funktion hinzu, mit der Air-Drop-Übertragungen über das Internet fortgesetzt werden können, wenn man sich von jemandem entfernt, bevor die Übertragung abgeschlossen ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
macOS 14 Sonoma:Versteckte Funktionen und EinstellungenNicht alles, was in macOS 14 Sonoma neu oder anders ist, erklärt sich auf den ersten Blick.
Weiterlesen »
iOS 18: Apple will Siri mit KI-Update intelligenter machenApple will in Zukunft mit iOS 18 neue KI-Funktionen implementieren. Das Update soll Siri intelligenter machen und Apple Music verbessern.
Weiterlesen »
iOS 18: Diese iPhones erhalten das nächste UpdateOb Ihr iPhone das nächste große Update auf iOS 18 mit vielen neuen Funktionen erhält, verraten wir in diesem Artikel.
Weiterlesen »
- Im Zürcher Ständerat kommt es zum Duell Moser gegen RutzWährend Daniel Jositsch als Zürcher SP-Ständerat als gesetzt gilt, kämpft Regine Sauter nach dem Rücktritt von Ruedi Noser für den Sitz der FDP. Der stärkste Konkurrent ist Gregor Rutz von der SVP – aber auch die Kandidierenden der Mitte, GLP oder der Grünen mischen Umfragen zufolge vorne mit.
Weiterlesen »
Ärger über erhebliche Mehrkosten: So teuer kommt der Ausbau des Schulstandorts zu stehenDass weder die finanziellen noch die zeitlichen Vorgaben eingehalten werden können beim Ausbau des Schulstandorts in Fahrwangen, hat sich abgezeichnet. Der Gemeinderat hat nun aufgezeigt, welches die konkreten Abweichungen und Konsequenzen sind.
Weiterlesen »
Baugesuch eingereicht: Projekt Sedrunsolar kommt voranDie im Gebiet Scharinas in Tujetsch geplante alpine Fotovoltaik-Grossanlage ist einen Schritt weiter. Die Verantwortlichen rechnen mit einem Baustart im nächsten Sommer.
Weiterlesen »