Investitionen in der Schweiz sind 300-mal höher: 'Ohne Bildung keine Entwicklung'

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Investitionen in der Schweiz sind 300-mal höher: 'Ohne Bildung keine Entwicklung'
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 77%

Zürich/Addis Abeba (ots) - Warum hinkt Afrikas Wirtschaft hinterher? Entscheidend ist die Bildung. In der Schweiz investiert der Staat in jede Schülerin und in jeden Schüler...

Zürich/Addis Abeba

Warum hinkt Afrikas Wirtschaft hinterher? Entscheidend ist die Bildung. In der Schweiz investiert der Staat in jede Schülerin und in jeden Schüler pro Jahr 22.700 Franken, so das Statistische Bundesamt. In Äthiopien liegt die Vergleichszahl laut der US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit USAID bei rund 68 Franken - also lediglich bei 0,3 Prozent der in der Schweiz eingesetzten Mittel.

Nach Angaben des äthiopischen Bildungsministeriums sollten 29,3 Millionen Kinder und Jugendliche die Schulen im Land besuchen. Tatsächlich hätten im Schuljahr 2022/23 aber nur 16,3 Millionen Schülerinnen und Schüler den Unterricht besucht. Das bedeutet, dass 45 Prozent der Kinder und Jugendlichen nicht in der Schule waren. Als Hauptgründe werden im Norden des Landes Kriegsauswirkungen genannt, in anderen Landesteilen die langanhaltende Dürre.

Ein Beispiel sei die Aufklärung in abgelegenen ländlichen Gebieten, wo Mädchen in frühe Ehen gedrängt werden und ihre Schule abbrechen. Ohne Familienplanung bekommen junge Frauen so viele Kinder, dass ihr Lebensweg in Armut zementiert wird."Deshalb initiiert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Schweiz leben über 300 WölfeIn der Schweiz leben über 300 WölfeIn der Schweiz hat die Wolfspopulation in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Bundesrat Albert Rösti beantworte Fragen zur Ausbreitung des Raubtieres. Und er nahm Stellung, wie die Landesregierung Nutztiere und Wölfe schützen will.
Weiterlesen »

KLM rüstet Boeing 777-300 ER mit neuer Business-Kabine ausKLM rüstet Boeing 777-300 ER mit neuer Business-Kabine ausKLM hat beschlossen, bis zum Ende des Jahres alle Boeing 777-300 ER mit einer neuen Business-Kabine auszustatten. Aktuell fliegen bereits drei Triple Seven mit dem neuen Bordprodukt. aeroTELEGRAPH hat die neue Business Class in den Boeing 777 von KLM getestet.
Weiterlesen »

Neues Modell 'Trojan' von Toyota LC 300 in Borkheide vorgestelltNeues Modell 'Trojan' von Toyota LC 300 in Borkheide vorgestelltIn den Produktionshallen in Borkheide wurde ein neues Modell auf Basis des Toyota LC 300 mit dem Namen 'Trojan' entwickelt. Das Fahrzeug erhielt die Zertifizierung als stärkstes SUV-Sonderschutzfahrzeug.
Weiterlesen »

Foxconn plant Investitionen in Indien zu verdoppelnFoxconn plant Investitionen in Indien zu verdoppelnDer Elektronikhersteller Foxconn plant, seine Investitionen in Indien zu verdoppeln und mehr als 500 Millionen Franken auszugeben. Dies gab der Foxconn-Vertreter Vincent Lee anlässlich des Geburtstags des indischen Premierministers Narendra Modi bekannt.
Weiterlesen »

Foxconn plant Investitionen in Indien zu verdoppelnFoxconn plant Investitionen in Indien zu verdoppelnFoxconn, ein wichtiger Apple-Zulieferer, plant seine Investitionen in Indien zu verdoppeln. Das Unternehmen möchte die Jobs, Direktinvestitionen und Geschäftsgröße in Indien erhöhen, um seine Lieferketten zu diversifizieren und geopolitische Spannungen zu reduzieren.
Weiterlesen »

Bundesasylzentrum: «Er findet mich» – sie sucht Schutz in der Schweiz und ist plötzlich wegBundesasylzentrum: «Er findet mich» – sie sucht Schutz in der Schweiz und ist plötzlich wegAus Schweizer Asylzentren verschwinden regelmässig minderjährige Flüchtlinge. Ein besonders krasser Fall ereignete sich vor zwei Jahren, wie jetzt bekannt wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 04:13:18