Invasive Tiere - Wenig Erfahrung: Wie jagt man eigentlich einen Waschbären?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Invasive Tiere - Wenig Erfahrung: Wie jagt man eigentlich einen Waschbären?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Erwin Osterwalder, Fachbereichsleiter Jagd Kanton Aargau, erklärt, wie man wohl mit zu vielen Waschbären umgehen muss.

Im Kanton Baselland jagt man sie nun, in Deutschland schon lange: Die Waschbären. SRF hat diese Woche berichtet. 30 bis 40 Waschbären leben alleine im Kanton Baselland. Die Dunkelziffer sei hoch, sagen die Zuständigen. Besonders betroffen sind die beiden Basel, Aargau, Solothurn, Schaffhausen und Zürich. Die Tiere kommen eigentlich aus Nordamerika und können in der Überzahl andere Wildtiere bedrohen.

Sie müssen nicht explizit. Sie sind aufgefordert, dem Tier die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Das gesetzliche Ziel ist eine Bestandsregulierung nich einheimischer Tierarten. Bussen gibt es für die Jagdgesellschaften keine, sollten sie nicht genügend Waschbären erlegen. Aber die Jagdgesellschaften finanzieren die Wildschäden mit. Im aktuellen Stadium bedroht der Waschbär eher andere Wildtiere als die Felder der Bauern.

Jagd Aargau hat recht, wir haben keine Erfahrung in der Bejagung dieser Tiere. Aus Nachbarländern wissen wir, dass wir mit Fallen, zum Beispiel Lebend-Kastenfallen, wohl am meisten Erfolg haben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Schäden - Baselland schiesst Waschbären abViele Schäden - Baselland schiesst Waschbären abDie Tiere werden im Baselbiet eingefangen und getötet, um ein unkontrolliertes Ausbreiten zu verhindern. Waschbären
Weiterlesen »

Foodwatch: Viele Pestizid-Zulassungen ohne Risikoprüfung verlängertFoodwatch: Viele Pestizid-Zulassungen ohne Risikoprüfung verlängertFast 30 Prozent der Pestizid-Zulassungen in der EU sind nach Foodwatch-Recherchen im vergangenen Jahrzehnt ohne erneute Risikoüberprüfung verlängert worden. 135 der 455 in der EU zugelassenen Mittel seien betroffen.
Weiterlesen »

Mehr als doppelt so viele Fluggäste im Sommer an deutschen FlughäfenMehr als doppelt so viele Fluggäste im Sommer an deutschen FlughäfenVon deutschen Flughäfen sind im Sommer 2022 mehr als doppelt so viele Menschen zu einer Flugreise aufgebrochen als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »

Berufsbildung in der Schweiz – Noch nie haben so viele Junge ihre Lehre abgebrochenBerufsbildung in der Schweiz – Noch nie haben so viele Junge ihre Lehre abgebrochenDer Bund verzeichnet einen Rekord bei Lehrabbrüchen und vorzeitig aufgelösten Lehrverträgen. Was läuft falsch in der Schweizer Berufsausbildung? (Abo)
Weiterlesen »

So viele Milliarden kostet der NetzausbauSo viele Milliarden kostet der NetzausbauDer Bund hat ausrechnen lassen, wie teuer das Strom-Netzwerk wird, wenn wie geplant mehr E-Autos fahren und Solardächer gebaut werden.
Weiterlesen »

D-Link stellt zwei Smart-Home-Services einD-Link stellt zwei Smart-Home-Services einMit dem Aus für die Dienste Mydlink Home und Mydlink Baby samt zugehörigen Apps verlieren viele ältere D-Link-Geräte fürs Smart Home einen wesentlichen Teil ihres Nutzens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-18 17:48:29