Interview zur Neutralität - «Die Neutralität kann die Sicherheit beeinträchtigen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview zur Neutralität - «Die Neutralität kann die Sicherheit beeinträchtigen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Neutralität als Sicherheitsrisiko: Die Schweizer Armee sei heute viel mehr darauf angewiesen, mit Bündnissen zu kooperieren, sagt Experte Bruno Lezzi.

Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 kam das Militärdepartement der Schweiz ein Jahr später zum Schluss, dass die Schweizer Neutralität zu einem Sicherheitsrisiko geworden ist. Heute sei die Schweizer Armee noch viel mehr darauf angewiesen, mit Armeen und Bündnissen zu kooperieren als 1992. Das sagt der langjährige sicherheitspolitische Experte Bruno Lezzi.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Bruno Lezzi ist Militärhistoriker.

Das Militärdepartement argumentierte damals, in vielen Bereichen sei man auf die Kooperation mit dem Ausland angewiesen. Rüstung, Raketenabwehr – das sind alles ganz aktuelle Themen. Ist die Schweiz heute autonom verteidigbar? Wir sind angewiesen auf die komplexen Luftverteidigungssysteme der Nato. In diese Systeme müssten wir vermehrt eingebunden werden, wenn wir das ganze Potenzial eines solchen Fliegers richtig nutzen möchten.

02:13 Video Aus dem Archiv: Debatte um Schweizer Neutralität Aus Tagesschau vom 02.05.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 13 Sekunden. Der heutige Konflikt zwischen Russland und Ukraine wäre ein zwischenstaatlicher Konflikt, allerdings wieder unter ganz anderen Voraussetzungen. Die Neutralität kann in verschiedener Hinsicht die Sicherheit beeinträchtigen. Ich würde aber davor warnen, sie absolut als Sicherheitsrisiko zu betrachten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KOF-Konjunkturbarometer im Dezember erstmals seit langem gestiegenKOF-Konjunkturbarometer im Dezember erstmals seit langem gestiegenDie Aussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich trotz steigender Inflation und hohen Energiepreisen auf.
Weiterlesen »

Als Schweizer Weinbauern eine Kolonie gründeten - Schweizer BauerAls Schweizer Weinbauern eine Kolonie gründeten - Schweizer BauerVor 200 Jahren haben Waadtländer Weinbauern am Schwarzen Meer die Schweizer Kolonie Shabo gegründet und dort Reben kultiviert. Der Krieg in der Ukraine machte das grosse Feiern im Jubiläumsjahr unmöglich. Der Jahrestag wurde im Kanton Waadt ganz nüchtern mit einem Theaterstück begangen. Der Journalist Olivier Grivat hat die Geschichte der Schweizer Siedler im ehemaligen Bessarabien […]
Weiterlesen »

Wo sind die männlichen Küken? - Schweizer BauerWo sind die männlichen Küken? - Schweizer BauerSeit Jahresbeginn ist das Töten männlicher Küken von Legehennen in Deutschland verboten – was stattdessen mit den Tieren passiert, ist nach Angaben von Konsumentenschützern jedoch völlig unklar.  «Fast neun Millionen männliche Küken sind in den ersten neun Monaten des Jahres in Deutschland geschlüpft – und niemand weiss oder will wissen, was mit den Tieren passiert», […]
Weiterlesen »

Die Kuh aus der Mistgrube retten - Schweizer BauerDie Kuh aus der Mistgrube retten - Schweizer BauerFür die Rettung einer Kuh aus einer Güllegrube werden Feuerwehr und Grosstierrettungsdienst benötigt. Sie sind stets abrufbar. Jeder hofft, dass es nie passieren wird. Aber was, wenn doch? Wenn ein Rind in die Jauchegrube fällt oder ein Pferd in einen Fluss stürzt? In solchen Situationen kommen Ruedi Keller und sein Team vom Grosstierrettungsdienst zum Einsatz. […]
Weiterlesen »

«Die Schweizer*innen sind gut darin, aus viel wenig zu machen»«Die Schweizer*innen sind gut darin, aus viel wenig zu machen»Glück – ein erstrebenswerter und gleichzeitig diffuser Zustand. Was ist Glück und wie gelingt ein glückliches Leben. blue News hat beim Glücksforscher Mathias Binswanger nachgefragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 15:39:34