Interview zur Europapolitik – «Der EWR ist die beste und derzeit auch die einzige Erfolg versprechende Option»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview zur Europapolitik – «Der EWR ist die beste und derzeit auch die einzige Erfolg versprechende Option»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 87%

Jürg Grossen, der Präsident der Grünliberalen, verteidigt seine Forderung nach einem raschen EWR-Beitritt. (Abo)

«Es ist höchste Zeit, dass Parlament und Volk über die Stabilisierung und die Weiterentwicklung der Beziehungen mit der EU befinden können»: GLP-Präsident Jürg Grossen.Herr Grossen, 30 Jahre nach dem Nein zum EWR wollen Sie diesen wieder aufleben lassen. Warum greifen Sie jetzt auf dieses Auslaufmodell zurück?

Der EWR ist quicklebendig. Norwegen, Island und Liechtenstein leben hervorragend damit. Das Nein zum EWR war ein historischer Fehlentscheid. In den Jahren danach konnte der Zugang zum Binnenmarkt mit den bilateralen Verträgen zwar teilweise wieder gesichert werden. Diese erodieren aber zunehmend. Die Beziehungen zur EU sind wie ein Kessel voller Löcher. Allein mit Flickwerk kommen wir nicht mehr weiter. Es braucht jetzt einen neuen Kessel.

Deshalb werden wir nächste Woche eine Fraktionsmotion einreichen, die den Beitritt der Schweiz zum EWR fordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feier zu 30 Jahren EWR-Nein – Christoph Blocher und der «verbotene Satz»Feier zu 30 Jahren EWR-Nein – Christoph Blocher und der «verbotene Satz»Vor 700 Getreuen gedachte der SVP-Tribun seines Sieges bei der «wichtigsten Abstimmung des gesamten 20. Jahrhunderts». Das Albisgüetli erklärte er kurzerhand zum «neuen Rütli».
Weiterlesen »

Haushalte im grossen Öko-Experiment – Sie stellen sogar ihre Zahnpasta selber herHaushalte im grossen Öko-Experiment – Sie stellen sogar ihre Zahnpasta selber her16 Basler Haushalte haben sechs Monate lang versucht, genügsamer zu leben. 100 weitere sollen folgen. Es handelt sich um ein Nachhaltigkeitsprojekt, das auf die gesamte Schweiz ausgeweitet werden soll. Ein Teilnehmerpaar aus Basel erzählt. (Abo)
Weiterlesen »

Basler Haushalte im grossen Öko-Experiment – Sie stellen sogar ihre Zahnpasta selber herBasler Haushalte im grossen Öko-Experiment – Sie stellen sogar ihre Zahnpasta selber her16 Basler Haushalte haben sechs Monate lang versucht, genügsamer zu leben. 100 weitere sollen folgen. Es handelt sich um ein Nachhaltigkeitsprojekt, das auf die gesamte Schweiz ausgeweitet werden soll. Ein Teilnehmerpaar aus Basel erzählt. (Abo)
Weiterlesen »

«Eher eine Bärenmarktrally» - Chefmarkstratege warnt vor zu grossen Hoffnungen bei Aktien«Eher eine Bärenmarktrally» - Chefmarkstratege warnt vor zu grossen Hoffnungen bei AktienLaut BNP Paribas befinden sich die weltweiten Aktienmärkte in einer Bärenmarktrally, die durch unbegründeten Optimismus hinsichtlich eines Umschwungs der US-Notenbank Fed im nächsten Jahr angetrieben wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:03