Leaks im Berset-Stab: Strafrechtler klärt im Interview auf, was erlaubt ist und was nicht. Und er nennt prominente Beispiele. (Abo)
Foto: PD
David Zollinger ist Anwalt, Strafrechtsexperte und arbeitete als Staatsanwalt in Zürich. Am Verfahren gegen Bersets Kommunikationschef ist er selber nicht beteiligt. Doch als ehemaliges Mitglied der Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft ist er ein profunder Kenner der Strafverfahren auf Bundesebene. Er analysiert die Vorgänge im Fall Berset-Ringier aus rechtlicher Sicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview zur Affäre Berset-Ringier – Leaks – Strafrechtler sagt, was erlaubt ist und was nichtStrafrechtsexperte Zollinger erklärt, warum Lecks wie die Mails von Alain Bersets Mitarbeiter an Ringier auch für die obersten Chefs gefährlich werden. Und er nennt ein prominentes Beispiel. (Abo)
Weiterlesen »
Berset zu Corona-Leaks: Politik soll Verfahren nicht kommentierenSP-Bundesrat Alain Berset gibt erstmals seit Veröffentlichung der Corona-Leaks ein Interview. Zum Vorwurf eines heissen Drahts zu Ringier will er sich mit Verweis auf das laufende Strafverfahren jedoch nicht äussern.
Weiterlesen »
Corona-Leaks - Bundespräsident Alain Berset: «Ich bin mir Druck gewohnt»Alain Berset steht aufgrund des «Corona-Lecks» unter Druck. Am WEF hat er sich gegenüber SRF dazu geäussert.
Weiterlesen »
Berset zur Corona-Leaks-Affäre – «bin mir Druck gewohnt»Trotz grossem medialen Druck aufgrund der Indiskretions-Affäre in seinem Departement zeigt sich Bundesrat Berset cool. Auf die Frage, ob er beunruhigt sei, antwortete er SRF: «Nein, wieso?» Schliesslich sei er sich Druck gewohnt.
Weiterlesen »
Berset eröffnet das WEF: LivetickerBundespräsident Alain Berset hat das WEF eröffnet und Angriffe auf die Demokratie als «toxisch» bezeichnet. Olena Selenska, die Frau des ukrainischen Präsidenten, wandte sich mit emotionalen Worten an die 1070 Teilnehmenden im Kongresssaal.
Weiterlesen »