Interview zum Drama im Wallis: Skitouren-Profi über die Gefahren am Berg

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview zum Drama im Wallis: Skitouren-Profi über die Gefahren am Berg
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Skitouren-Rennläufer Werner Marti gewann die Patrouille des Glaciers und trainiert fast täglich in den Bergen. Was er zum Unglück sagt und wie Profis am Berg sich vorbereiten.

Foto: Maxime Schmid An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Herr Marti, Sie haben die Patrouille des Glaciers vor zwei Jahren gewonnen und haben schon viele solcher Rennen bestritten.

Das Unglück ereignete sich auf der Originalstrecke der Patrouille des Glaciers. Trainieren Sie auch dort? Ich denke, das lässt sich gut vertreten. Am Rennen selbst ist die Strecke präpariert, für die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird gesorgt. Es ist ja auch schon mehrfach vorgekommen, dass die Patrouille aus Sicherheitsgründen abgebrochen wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Mit Gästen wäre ich niemals zu dieser Tour aufgebrochen»: Die Hintergründe zum Skitouren-Drama im Wallis«Mit Gästen wäre ich niemals zu dieser Tour aufgebrochen»: Die Hintergründe zum Skitouren-Drama im WallisSechs Personen sind von ihrer Skitour nicht zurückgekehrt. Nun zeigt sich: Der Wetterumschwung war absehbar – und die Ausrüstung der Opfer offenbar mangelhaft.
Weiterlesen »

«Mit Gästen wäre ich niemals zu dieser Tour aufgebrochen»: Die Hintergründe zum Skitouren-Drama im Wallis«Mit Gästen wäre ich niemals zu dieser Tour aufgebrochen»: Die Hintergründe zum Skitouren-Drama im WallisSechs Personen sind von ihrer Skitour nicht zurückgekehrt. Nun zeigt sich: Der Wetterumschwung war absehbar – und die Ausrüstung der Opfer offenbar mangelhaft.
Weiterlesen »

Wallis: Familie äussert sich zum Skitouren-UnglückWallis: Familie äussert sich zum Skitouren-UnglückFünf Personen kamen am Wochenende bei einer Skitour ums Leben. Das Umfeld der Verunglückten trauert. Auf Social Media wenden sie letzte Worte an die Opfer.
Weiterlesen »

Zermatt Skitouren-Unglück: Retter schafften es nur auf 3000 Meter HöheZermatt Skitouren-Unglück: Retter schafften es nur auf 3000 Meter HöheDie Skitourengänger schlugen Alarm. Trotzdem konnten sie nicht gerettet werden. Bergretter Anjan Truffer zeichnet die Rettungsaktion nach.
Weiterlesen »

Sturm und Lawinen­ge­fahr im Wallis: Suche nach sechs vermissten Skitouren­gängernSturm und Lawinen­ge­fahr im Wallis: Suche nach sechs vermissten Skitouren­gängernIm Wallis wird fieberhaft nach einer Gruppe Skitourengänger gesucht, die am Samstag von Zermatt aufgebrochen war. Im Val Ferret wurde ein Mann von einer Lawine verschüttet.
Weiterlesen »

«SRF Kids in der Schule» - Einsatz am Berg: So funktioniert ein Pistenfahrzeug.«SRF Kids in der Schule» - Einsatz am Berg: So funktioniert ein Pistenfahrzeug.Auf 2114 Metern über Meer erfahren die Schulkinder aus Splügen wie ein Pistenfahrzeug funktioniert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-23 14:54:38