Trotz drohendem Strommangel, Ukraine-Krieg und angespannter Lage in Taiwan: Eric Scheidegger, der Chefökonom des Bundes, sieht keine schwere Wirtschaftskrise auf die Schweiz zukommen. (Abo)
Gazprom-Büro in St. Petersburg: Selbst wenn Russland den Gashahn weiter zudreht und wegen des Gasmangels in Europa die Produktion eingeschränkt werden muss, droht der Schweiz keine tiefe Rezession, sagt Eric Scheidegger, Chefökonom des Bundes.
Die umliegenden europäischen Länder fürchten wegen der Gaskrise und der Inflation grosse wirtschaftliche Probleme oder gar eine Rezession. Reihum werden Konjunkturmassnahmen und Hilfsgelder beschlossen. Eric Scheidegger, Vizedirektor des Staatssekretariats für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin und Chefökonom des Bundes, analysiert die Situation für die Schweiz – und gibt weitgehend Entwarnung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCSG-Trainer Zeidler trotz des 2:3 bei GC: «Es steckt einiges in dieser Mannschaft»Am Tag nach der verspielten 2:0-Führung bei den Grasshoppers ärgert sich FCSG_1879-Trainer Peter Zeidler vor allem über das 2:2 kurz vor der Pause. Zur Tätlichkeit des Goalies sagt er: «Zigi muss das lassen.»
Weiterlesen »
Zufrieden trotz schwieriger Saison - Schweizer BauerDie Saison des beliebten Gemüses ist vorbei und für die nächsten regionalen Spargeln müssen wir uns bis nächsten Frühling gedulden. Obwohl es Schwierigkeiten bei der Ernte gab, war die Nachfrage gross. Anders sieht es im Nachbarland Deutschland aus. Die diesjährige Spargelsaison hat am Johannistag, dem 24. Juni, pünktlich geendet. Laut Markus Waber, Kommunikationsleiter des Verbandes […]
Weiterlesen »
Warum GC trotz Chaos-Vorbereitung alle überraschtRumpfkader, Knall in der Chefetage: In der Vorbereitung untermauerte GC seinen Ruf als Chaosklub. Doch schon damals strich Trainer Contini die Vorteile heraus – und hat bislang Recht Recht bekommen.
Weiterlesen »
Zusammenschluss - Telekom-Fusion in Spanien Testfall für europäische KonsolidierungDie milliardenschwere Fusion der Telekom-Betreiber Orange und MasMovil in Spanien könnte zu einem Testfall für die künftige Linie der europäischen Kartellbehörden werden.
Weiterlesen »
Bankenwesen - Zinswende und Volatilität bescheren Banken in Europa ein SpitzenquartalDie europäischen Banken verzeichneten eines ihrer besten Quartale der letzten zehn Jahre: Steigende Zinssätze und Marktvolatilität kurbelten Kreditvergabe und Handel an, ohne dabei faule Kredite in die Höhe zu treiben.
Weiterlesen »