Interview mit Verhaltensforscher – «Affen sind viel toleranter als wir»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Verhaltensforscher – «Affen sind viel toleranter als wir»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 sonntagszeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 53%

Jahrzehntelang hat Frans de Waal Primaten beobachtet. Was wir von unseren engsten Verwandten über die Rolle von Mann und Frau lernen können, ist erstaunlich. (Abo)

Bonobos kommen in Tierdokus selten vor, sie sind den männlichen Filmemachern wohl nicht aggressiv genug, sagtHerr de Waal, Ihr aktuelles Buch heisst «Der Unterschied – was wir von Primaten über Gender lernen können». Verstehen Sie Frauen, die misstrauisch gegenüber biologischen Geschlechtertheorien sind? Immerhin wurden sie jahrzehntelang genutzt, um die traditionelle Rolle der Frau in der Gesellschaft festzuschreiben.

Ja. Das ist teilweise die Schuld der Biologen, denn in der Verhaltensforschung sprachen sie lange Zeit hauptsächlich von Instinkten. Alles war instinktiv. Und danach waren wir Sklaven unserer Gene. So wurde eine deterministische Biologie auf die Geschlechterrollen angewandt, also auch auf die Stellung der Frau. Das ist bedauerlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sonntagszeitung /  🏆 33. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Macht des vollen Mondes – wie der Mondkalender unser Leben bestimmen sollDie Macht des vollen Mondes – wie der Mondkalender unser Leben bestimmen sollDer Vollmond leuchtet am klaren Himmel und die Nächte sind mystisch hell. Kein Wunder, glauben viele Menschen, dass der Vollmond übernatürliche Kräfte besitzt und das Leben beeinflusst. Mythos oder Wahrheit?
Weiterlesen »

«Für ein Töffli plünderte ich mein Sparkonto» - bauernzeitung.ch«Für ein Töffli plünderte ich mein Sparkonto» - bauernzeitung.chAls ich ein Bauernbub war - «Für ein Töffli plünderte ich mein Sparkonto»: (🔒Abo) Unser Kolumnist Hans Rüssli erzählt, wie er sein erstes Töffli kaufte. Dafür musste er sein Sparbuch auf der Bank plündern.
Weiterlesen »

Interview zur Reformhaus-Pleite – «Wir sind mitten in einer Biokrise»Interview zur Reformhaus-Pleite – «Wir sind mitten in einer Biokrise»Nach jahrelangem Wachstum kämpft das Biogeschäft mit Problemen. Der Biolandbau habe von seiner Exklusivität eingebüsst, sagt Experte Urs Niggli – und spricht von grossen Veränderungen, die anstehen. (Abo)
Weiterlesen »

Historiker Dominic Sandbrook – «Wir Briten sind Monarchisten, wir mögen es, uns wichtig zu fühlen»Historiker Dominic Sandbrook – «Wir Briten sind Monarchisten, wir mögen es, uns wichtig zu fühlen»Der Tod der Queen? Gute Publicity. Der Brexit? Unendlich langweilig. Die Briten? So nostalgisch, dass es schmerzt. Der unterhaltsamste Podcaster des Königreichs über sein Volk. (Abo)
Weiterlesen »

US-Wirtschaft: Jobmotor brummt weiter - 223'000 neue Stellen im DezemberUS-Wirtschaft: Jobmotor brummt weiter - 223'000 neue Stellen im DezemberAm US-Arbeitsmarkt sind im Dezember mehr Stellen geschaffen worden als erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:13:12