Interview mit Psychiatrie-Spitzen – Was sich UPD und PZM vom Zusammenschluss erhoffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Psychiatrie-Spitzen – Was sich UPD und PZM vom Zusammenschluss erhoffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 92%

Fusionspläne zweier Berner Psychiatrien: Im Interview erklären die Spitzen der Institutionen, welche Ziele sie verfolgen.

Patricia Kellerhals, Verwaltungsratspräsidentin der Universitären Psychiatrischen Dienste in Bern, und Jean-Marc Lüthi, Verwaltungsratspräsident des Psychiatriezentrums Münsingen .

Wer hat den ersten Schritt für den Zusammenschluss gemacht, die UPD oder das PZM?Wir haben zuerst intern diskutiert und sind unabhängig voneinander zum Schluss gekommen, dass wir aufeinander zugehen wollen. Sowohl unsere Direktoren als auch wir sind noch nicht lange im Amt. Im ersten gemeinsamen Kennenlern-Meeting ging es keine fünf Minuten und das Thema war auf dem Tisch. Somit haben wir gemeinsam den ersten Schritt gemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschende Entwicklung in Berner Psychiatrie – PZM und UPD prüfen FusionÜberraschende Entwicklung in Berner Psychiatrie – PZM und UPD prüfen FusionGrossfusion in der Berner Psychiatrie geplant: UPD und Psychiatriezentrum Münsingen prüfen einen Zusammenschluss.
Weiterlesen »

Psychiatrische Kliniken - UPD und PZM wollen im Kanton Bern zusammenspannenPsychiatrische Kliniken - UPD und PZM wollen im Kanton Bern zusammenspannenDas Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) und die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) prüfen den Zusammenschluss. Die Verwaltungsräte haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Weiterlesen »

Interview mit Jugendpsychiater – «Irgendwann merkt der Jugendliche: Mein Vater spinnt und nicht ich»Interview mit Jugendpsychiater – «Irgendwann merkt der Jugendliche: Mein Vater spinnt und nicht ich»Wie erkennt man, ob ein Kind in psychischer Not ist? Warum gibt es mehr ADHS-Diagnosen als früher? Antworten von Jugendpsychiater Frank Köhnlein.
Weiterlesen »

Roger Schawinski im Interview – «Heute muss alles möglichst soft sein»Roger Schawinski im Interview – «Heute muss alles möglichst soft sein»Der Medienpionier verliert seine letzte TV-Sendung. Er blickt zurück auf Höhepunkte und Skandale, äussert sich zu Sexismusvorwürfen und übt scharfe Kritik an SRF-Direktorin Nathalie Wappler. (Abo)
Weiterlesen »

Damon Albarn im Interview – «Für mich spielen Geldfragen keine Rolle»Damon Albarn im Interview – «Für mich spielen Geldfragen keine Rolle»Damon Albarn gehört seit dreissig Jahren zu den innovativsten Exponenten der britischen Musikszene. Diese Woche veröffentlicht er «Cracker Island», das neue Album seiner Comic-Band Gorillaz. (Abo)
Weiterlesen »

Interview über neue Pilzart – Wie zwei Schweizer Forscher in der Mittagspause den «Kastrierpilz» fandenInterview über neue Pilzart – Wie zwei Schweizer Forscher in der Mittagspause den «Kastrierpilz» fandenManchmal muss man nur mit offenen Augen durch die Welt gehen: Direkt vor der Bürotür haben zwei Schweizer Forscher eine neue Gattung Pilz entdeckt – und was für eine. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 12:34:19