Interview mit Peter V. Kunz – «Mich stört, dass Tiere in der Schweiz keine Rechte haben»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Interview mit Peter V. Kunz – «Mich stört, dass Tiere in der Schweiz keine Rechte haben»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 sonntagszeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Für seine pointierten Aussagen zu Banken, Finanzkrise und Steuerstreit wurde der Professor für Wirtschaftsrecht bekannt. Jetzt zeigt er eine neue Seite – mit dem ersten Übersichtswerk zum Tierrecht der Schweiz. (Abo)

: Peter V. Kunz mit Bürohund Jackie im Gebäude der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern.

Es ist das vielleicht aussergewöhnlichste Professorenbüro der Schweiz: In einem Bilderrahmen hängt ein von Hauskatze Micki zerfetztes Mail, daneben unzählige Fotos von Katzen und Hunden. Auf dem Tisch steht ein Spielzeugroboter. Peter V. Kunz spaziert mit Bürohund Jackie zum Interview im dritten Stock der Schanzeneckstrasse 1 in Bern, seinem Wirkungsort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sonntagszeitung /  🏆 33. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Empfehlung der EMA - Grünes Licht für RSV-Impfstoff für Säuglinge in EU-LändernEmpfehlung der EMA - Grünes Licht für RSV-Impfstoff für Säuglinge in EU-LändernDie EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für den ersten Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) gegeben. Der Impfstoff kann sowohl bei Menschen ab 60 Jahren als auch bei Säuglingen eingesetzt werden.
Weiterlesen »

Niklaus Oberholzer im Porträt – Hat die Schweiz ein Problem, klingelt sein TelefonNiklaus Oberholzer im Porträt – Hat die Schweiz ein Problem, klingelt sein TelefonSeit 35 Jahren klärt Niklaus Oberholzer für den Bund delikate Angelegenheiten – nun hilft er auch im CS-Fall. Warum setzt der Bundesrat seit Jahrzehnten auf den linken Juristen?
Weiterlesen »

Diese ausgebüxten Tiere hielten die Schweiz in AtemDiese ausgebüxten Tiere hielten die Schweiz in AtemDie Tierwelt hat am Donnerstag die Öffentlichkeit gleich zweimal in Atem gehalten: In Basel büxte ein Vari-Äffchen aus dem Zolli aus, in Berlin suchten die Behörden gar nach einem entlaufenen Raubtier.
Weiterlesen »

Olympische Spiele in der Schweiz – Jetzt meldet sich die Olympia-Gegnerschaft – und spricht von «Zwängerei»Olympische Spiele in der Schweiz – Jetzt meldet sich die Olympia-Gegnerschaft – und spricht von «Zwängerei»Die Sportlobby drängt auf Olympische Winterspiele in der Schweiz. Doch Gegnerinnen und Gegner kritisieren, dass sich die Schweiz mit Grossanlässen verzettele.
Weiterlesen »

Darum reisen Amerikaner jetzt in Scharen durch die SchweizDarum reisen Amerikaner jetzt in Scharen durch die SchweizIm Sommer wird in der Schweiz wieder Englisch gesprochen. Touristen aus den USA sind in Scharen zurück und stellen Rekorde auf. Sie bereisen das Land oft mit dem Zug und geben viel Geld aus. Doch der Boom könnte bald wieder enden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 06:18:53