Interview mit Holcim-CEO: «Das Doppelmandat ist eine Übergangslösung»: Jan Jenisch soll im Mai zum Verwaltungsratspräsidenten gewählt werden. Einen Nachfolger als CEO gibt es noch nicht.
Holcim-CEO Jan Jenisch gilt für viele als eine Art Heilsbringer. Seine Ankündigung, als CEO zurückzutreten, sorgt daher für Unsicherheit.Vor rund fünfeinhalb Jahren hat Jan Jenisch, zuvor Sika-Chef, die operative Leitung von Holcim übernommen. Seither hat er kaum einen Stein auf dem anderen gelassen.
Er hat einen Grossteil der Konzernleitung ausgewechselt, Kaderstufen und Verwaltungsjobs gestrichen, den einen Hauptsitz in Paris geschlossen, den anderen von Zürich nach Zug verlegt, 37% der Zementkapazitäten verkauft und dafür ein komplett neues Standbein aufgebaut, das keinen Zement verkauft, sondern Dachmaterialien, Dämmstoffe und Beschichtungen. Nun soll der 57-jährige Jenisch Beat Hess als Verwaltungsratspräsidenten ablösen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holcim-CEO Jan Jenisch kündigt überraschend Rücktritt anDer Zementkonzern Holcim bekommt einen neuen Chef.
Weiterlesen »
Vorfasnacht 2023: Das BaZ-Ranking – Das Pfyfferli siegt, Schaabernagg & Lumpepagg hat das NachsehenIm Durchschnitt ist die Qualität der Basler Vorfasnachtsveranstaltungen gegenüber jenen vom letzten Jahr gestiegen. Was meinen Sie dazu? Stimmen Sie ab! (Abo)
Weiterlesen »
Ein Jahr Russland-Invasion in die Ukraine: Das Interview mit Wirtschaftsprofessor Thomas StraubhaarLaut Wirtschaftsprofessor Thomas Straubhaar waren Deutschland und die Schweiz lange Zeit Trittbrettfahrer unter USA-Schutz. Das werde sich ändern, wie er im cash.ch-Gespräch zum Jahrestag des Krieges gegen die Ukraine sagt. In der «Zeitenwende» ist Straubhaar optimistisch für die Wirtschaft und Aktien.
Weiterlesen »
Bei Holcim erwarten Analysten ein RekordergebnisHolcim dürfte die Rekordjagd fortgesetzt haben. Analysten rechnen im Schnitt mit einer deutlichen Zunahme des Umsatzes und mit einem leichten Wachstum des operativen Gewinns.
Weiterlesen »