Internationaler Weltfrauentag – Frauen in aller Welt protestieren gegen ihre Unter­drückung und Ungleich­behandlung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Internationaler Weltfrauentag – Frauen in aller Welt protestieren gegen ihre Unter­drückung und Ungleich­behandlung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

In Thailand, Afghanistan und – trotz Verbots – in Pakistan demonstrieren Tausende Frauen. Wie der Internationale Frauentag begangen wurde.

Demonstration auf einer Strasse in Bangkok: Hunderte von Arbeiterinnen versammelten sich und marschierten zum Regierungsgebäude, um bessere Arbeitsbedingungen und eine gute Lebensqualität zu fordern, einschliesslich der gleichen Rechte für weibliche Arbeitskräfte.Frauen in aller Welt haben zum Internationalen Frauentag gegen ihre Unterdrückung und Ungleichbehandlung protestiert. Die ersten Demonstrationen am Mittwoch fanden unter anderem in Thailand und Indonesien statt.

In Pakistan mussten Frauen in mehreren Städten gerichtlich erkämpfen, am Mittwoch auf die Strasse gehen zu dürfen. In Lahore versammelten sich trotz eines Verbots rund 2000 Frauen. «Wir werden nicht mehr schweigend dasitzen», sagte die Lehrerin Rabail Achtar. «Das ist unser Tag, das ist unsere Stunde.»Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski nahm den 8.

Kreml-Chef Wladimir Putin würdigte seinerseits die Frauen, die «ihre Pflicht erfüllen», insbesondere im militärischen Bereich. Wladimir Putin verleiht einer Armee-Krankenschwester einen Orden. Der Internationale Frauentag ist ein offizieller Feiertag in Russland, an dem Männer ihren weiblichen Verwandten, Freunden und Kollegen Blumen und Geschenke überreichen.Die Vereinten Nationen befassen sich derzeit mit Frauenrechtsverletzungen in Afghanistan, dem Iran und vielen anderen Ländern in einer zweiwöchigen Sitzung der UNO-Frauenrechtskommission.

Sorge bereitet insbesondere die Lage in Afghanistan, wo die Taliban seit August 2021 Frauen und Mädchen wieder weitgehend aus dem öffentlichen Leben verbannt haben. Am Montag öffneten dort die Universitäten nach der Winterpause wieder – aber nur für Männer. Die EU verhängte am Dienstag erstmals gezielt Sanktionen wegen Gewalt gegen Frauen, die sich unter anderem gegen die Taliban richten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein «Garten Eden» für isolierte Frauen in Papua-Neuguinea kreierenEin «Garten Eden» für isolierte Frauen in Papua-Neuguinea kreierenEin «Garten Eden» für isolierte Frauen in Papua-Neuguinea kreieren Der Non-Profit-Flugdienst MAF mit Schweizer-Sitz in Langenthal, macht einen Unterschied für isolierte...
Weiterlesen »

Macwelt am Morgen: 8.3.23 - Frauen und ComputerMacwelt am Morgen: 8.3.23 - Frauen und ComputerDas iPhone wird gelb, aber nicht vor Neid. Der neue Farbton richtet sich nicht nur an Frauen.
Weiterlesen »

Corporate Governance – Den Weg an die Spitze schaffen nur wenige FrauenCorporate Governance – Den Weg an die Spitze schaffen nur wenige FrauenCorporate Governance: Den Weg an die Spitze schaffen nur wenige Frauen: In der Führungsriege von Schweizer Top-Unternehmen sind Frauen immer noch untervertreten. Die Revision des Aktienrechts soll das ändern.
Weiterlesen »

Internationaler Frauentag - Berset: «Frauensicherheit entspricht unserer politischen DNA»Internationaler Frauentag - Berset: «Frauensicherheit entspricht unserer politischen DNA»Bundespräsident Alain Berset betont im UNO-Sicherheitsrat die Rolle der Frauen für einen nachhaltigen Frieden.
Weiterlesen »

Internationaler Frauentag - Wie sich die Zürcher Frauen ihre Rechte erst erkämpfen musstenInternationaler Frauentag - Wie sich die Zürcher Frauen ihre Rechte erst erkämpfen musstenErst vor 130 Jahren gab es die erste öffentliche Toilette für Frauen in der Stadt Zürich. Auch mit dem Schwimmunterricht mussten sich Mädchen 100 Jahre länger gedulden als Jungen. Eine Entdeckungsreise in die Frauengeschichte für Klein und Gross.
Weiterlesen »

Wie Frauen heutzutage Business-Netzwerke nutzenWie Frauen heutzutage Business-Netzwerke nutzenWie Frauen heutzutage Business-Netzwerke nutzen: Dank der Digitalisierung diskutieren Frauen bei Networking-Veranstaltungen kaum mehr darüber, wie man die gläserne Decke durchbrechen und gleichzeitig Kinder grossziehen… ClaudiaBally digitaleNetzwerke
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:53:23